Auto.At   2.6.2023 14:12    |    Benutzerkonto
contator.net » Auto » Auto.At » Forum  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.

 
Foren-Übersicht Forum sonstige Marken | Neueste Beiträge

Suzuki und die Mittelklasse

Diskussionsverlauf

Suzuki und die Mittelklasse (Steffan Kunze, 20.10.2010)
    40 Europahändler vertreiben bald Cadillacs (Steffan Kunze, 22.10.2010)

Beiträge

Steffan Kunze
20.10.2010 08:43
Suzuki und die Mittelklasse

Bei Suzuki will man sich scheinbar vermehrt der Mittelklasse als Zielgruppe zuwenden. Der Suzuki Kizashi, eine Limousine von 4,65 Metern länger scheint eine derartige Vermutung jedenfalls zuzulassen. Ab 26.900 Euro soll der Preis angesetzt werden um die Konkurrenten, beispielsweise den Ford Mondeo, im Mittelklassebereich einholen zu können.

Das Design ist ja schon mal von recht dynamischem Stil. Allerdings gibt es weitaus geräumigere Mittelklasse-Limousinen. Der Suzuki Kizashi hat als Fünfsitzer einen Kofferraum mit einem Stauplatz von 461 Litern. Der 2,4- Liter und 4-Zylinder-Ottomotor bringt 178 Pferdestärken und ist mit einem Getriebe mit sechs Gängen kombiniert. Bei einem Normverbrauch von 7,9 Litern Super und einer Beschleunigung von null auf hundert in 7,8 Sekunden erreicht der Kizashi immerhin die höchste Geschwindigkeit bei 215 km/h.

Optional kann man den Kizashi auch als Allrader erwerben, dann ist aber ein Aufpreis von etwa 3000 Euro zu erwarten. Natürlich wird dieser dann auch mehr Sprit schlucken. Mit etwa 0,4 Liter mehr ist schon zu rechnen. Der Allrader ist zudem mit stufenloser Automatik ausgestattet, der Aufpreis lohnt sich also auch hier, wenn man denn Wert auf so was legt.
 
 


Steffan Kunze
22.10.2010 11:52
40 Europahändler vertreiben bald Cadillacs

Wenn das Wort „Cadillac“ fällt so denkt wohl jeder zwangsläufig an die vereinigten Staaten von Amerika. Hier zulande sind die GM-Kisten eher selten. Allerdings will man scheinbar den Cadillac jetzt auch in Europa verbreiten. General Motors unternimmt mit diesem Versuch allerdings nicht den ersten Anlauf. Allerdings hat man wohl seine Erwartungen etwas nach unten geschraubt.

Das man sich angeblich auf nur 40 Händlern mit je kaum mehr als 20 Mitarbeiter bezieht ist mehr als bescheiden. Dabei hat Cadillac auch in Europa sehr wohl Tradition. Auch wenn größere Verkaufserfolge ausblieben, so reicht die Präsenz auf unserem Kontinent bis in die zwanziger Jahre zurück. Der letzte Versuch scheiterte an der Zusammenarbeit mit dem niederländischen Importeur Kroymans. Die Gruppe ging Pleite und Cadillac hatte keinen Vertriebspartner mehr. Ob dies nun in Eigenregie gelingen wird bleibt abzuwarten.
 
   

Antwort schreiben:


02.06.2023 14:12:50
Betreff:

Nachricht:

Foren powered by AufZack.at Talk im contator.net!

 

 


Privat digital


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap   
Tripple