|
 |
Rekordgewinn bei BMW
Die BMW Group hat im vergangenen Jahr ihren Überschuss gegenüber 2021 um die Hälfte gesteigert. | |
| |
|
 |
Automarkt unter Druck
Die Lage auf dem europäischen Neuwagenmarkt entspannt sich laut der Oktober-Analyse des Consulters EY weiter: So kletterte die Zahl der Pkw-Neuzulassungen im Oktober im Vergleich zum Vorjahresmonat EU-weit um zwölf Prozent. | |
| |
|
 |
BMW X7 - Luxus mit V8
Er gehört zu den Autos, die man nicht verstehen muss, bis man sie einmal gefahren ist: der BMW X7 - 5,18 Meter lang, glatte zwei Meter breit, 1,84 Meter hoch. | |
| |
|
 |
Mini Aceman zeigt Zukunft
Mit der Weltpremiere des „Mini Concept Aceman“ präsentiert der britische Automobilhersteller erstmals die Designsprache und Technologie-Innovationen, die die künftige Modellgeneration der Marke der BMW-Tochter prägen werden. | |
| |
|
 |
BMW M3 Touring xDrive im Test
Der erste BMW M3 Touring xDrive kann der charismatische Individualist unter den High-Performance-Sportwagen der BMW M GmbH werden. | |
| |
|
 |
BMW: 1 Mrd. für Steyr
Der Standort in Oberösterreich soll umgestellt werden und künftig Elektromotoren für die BMW-Fertigung liefern. | |
| |
|
 |
X7 stark im neuen Design
Exklusivität, Fahrdynamik, Raumkomfort und Vielseitigkeit bringt auch der neue BMW X7 an den Start. | |
| |
|
 |
Free2move will Share Now
Die Mobilitätstochter Free2move von Stellantis will den Carsharinganbieter Share Now übernehmen. BMW und Daimler hatten das Joint Venture erst 2019 durch die Zusammenführung ihrer bisherigen Einzelangebote gegründet. | |
| |
|
 |
Wiesmann Thunderball
Angekündigt war der erste neue Wiesmann nach der Insolvenz vor acht Jahren bereits für 2020. Nun soll es dieses Jahr endlich so weit sein: Mit dem Projekt Thunderball will sich die Marke auf dem Markt zurückmelden. | |
| |
|
 |
|
 |
Brilliance bei BMW |
 |
BMW bringt den iX mit 619 PS |
 |
Great Wall Motor kommt nach München |
 |
BMW i4 |
 |
BMW i4 im Test |
 |
Großer BMW iX |
 |
BMW iX - großer Stromer |
 |
BMW 128ti im Test |
 |
BMW 4er Gran Coupé M ab 2021 |
 |
BMW iX kommt im November
BMW wird im November den iX auf den Markt bringen. Das erste von vornherein als Elektroauto konzipierte SUV der Marke verfügt über Allradantrieb und wird zunächst in zwei Motorisierungen mit jeweils unterschiedlicher Batteriegröße angeboten. | |
|  |
|
 |
Frühe Gefahrenwarnung |
 |
BMW iX SUV kommt 2021 |
 |
BMW M4 Competition
Direkt von vorn kann man sie kaum auseinanderhalten, den BMW M3 und den M4: Die kontrovers diskutierte, vertikal betonte Doppelniere und die Scheinwerfer sind identisch. | |
|  |
|
 |
Extrem: BMW M5 CS
Deutlich leichter, mit schärferem Klang und eigenständigem Auftritt distanziert er sich deutlich vom regulären M5, kostet aber auch erheblich mehr. | |
|  |
|
 |
Mini Facelifting 2021
Mit einem umfangreichen Facelift hat Mini das Kernmodell der Marke aktualisiert. Der klassische Mini bekommt viel vom elektrischen Mini mit auf den Weg. | |
|  |
|
 |
BMW und VW stark und schwach gleichzeitig |
 |
BMW iX: Richtige Nase für Elektro?
Überlegene Leistung: Das ist beim Auto noch immer der Weg in Führungspositionen. Doch diese Leistung manifestiert sich längst nicht mehr in PS, sondern in Intelligenz. | |
|  |
|
 |
BMW iX3 im Test |
 |
BMW 4er Cabrio |
 |
BMW: 666 (Mio. Euro Verlust) |
 |