|
 |
Letzter Bugatti Chiron
Der Bugatti Chiron Profilée ist ein Einzelstück in der Chiron-Familie, entwickelt als eine weniger radikale Interpretation des Pur Sport. | |
| |
|
 |
|
 |
Bugatti Divo 1 verabschiedet sich
Der letzte von 40 Bugatti Divo 1 verlässt das Atelier in Molsheim. Er startet damit gleichzeitig eine neue Zeitrechnung für die Marke, die von Volkswagen nun bei Rimac geparkt wird. | |
| |
|
 |
Rimac übernimmt Bugatti
Porsche und Rimac haben die Gründung eines Joint Venture unter dem Namen Bugatti Rimac beschlossen. | |
| |
|
 |
Bugatti Chiron Super Sport
Bugatti legt beim Chiron noch eine Schippe drauf und bietet das Hypercar im kommenden Jahr als 440 km/h schnellen Super Sport an. Dazu wurde die Leistung des 8,0-Liter-W16-Motors um 100 PS auf 1600 PS (1176 kW) angehoben. | |
| |
|
 |
Bugatti Chiron Sport
Bugatti schärft beim Chiron nach und stellt seinem Supersportwagen auf dem Internationalen Automobil-Salon in Genf eine Sport-Version zur Seite. | |
|  |
|
 |
Bugatti Chiron im Plan
Bugatti hat sein Ziel für das Jahr 2017 erreicht. Der Supersportwagenhersteller hat, wie geplant, insgesamt 70 Chiron produziert und an Kunden ausgeliefert. | |
| |
|
 |
|
 |
'Transformers 4': Fotos neuer Autobots
Wenn ein neuer Transformers Film in die Kinos kommt freuen sich nicht nur Fans mächtiger Roboter, sondern auch alle Autofreaks. Denn zu den Transformers zählen auch die Autobots, die sich in Form von heißen Schlitten tarnen. | |
|  |
|
 |
1200 PS im Bugatti Veyron Vitesse
Bugatti stellt auf dem 82. Internationalen Autosalon in Genf als Weltpremiere den bislang leistungsstärksten Roadster vor. Das sei eine neue Dimension des offenen Fahrens. | |
| |
|
 |
Auto 2011: VW-Messe Wien
Alle zwei Jahre gibt es die Vienna Auto Show. Dieses Jahr ist da die Classic Car Show 2011 - und die Hausmesse des Volkswagen-Konzerns, der alle VW-Marken in die Messe Wien geholt hat. | |
|  |
|
 |
Wolfgang Dürheimer bei Bentley und Bugatti
Wolfgang Dürheimer (52), Vorstand für Forschung und Entwicklung der Porsche AG, wurde zum 1. Februar 2011 zum Vorstandsvorsitzenden von Bentley Motors sowie zum Präsidenten und Geschäftsführenden Direktor der Bugatti S.A. berufen. | |
| |
|
 |
Unikat: Bugatti Veyron Sang d’Argent
Bugatti ließ den Veyron Sang d’Argent als Sondermodell für den Mittleren Osten produzieren. Dabei behielt man das beliebte Twin-Farbschema bei, das bei Autoliebhabern sehr gut ankommt. | |
| |
|
 |
Oldtimer am Eiffelturm |
 |
Bugatti Chiron |
 |
Bugatti Chiron Ende |
 |
Letzter Bugatti Chiron |
 |
Rimac Nevera mit Beschleunigungsweltrekord |
 |
VW als Elektro-Marktführer |
 |
Bugatti Divo 1 verabschiedet sich |
 |