Es ist windig in Punta Arenas, an der Südspitze von Chile. Es bläst kräftig genug, um dem Öffnen der Türen meines Porsche Panamera gehörigen Widerstand entgegenzusetzen.
Die Lage auf dem europäischen Neuwagenmarkt entspannt sich laut der Oktober-Analyse des Consulters EY weiter: So kletterte die Zahl der Pkw-Neuzulassungen im Oktober im Vergleich zum Vorjahresmonat EU-weit um zwölf Prozent.
Während die einen sich nackt im Pool räkeln und schmutzig flüstern, waschen die anderen einfach den Sportwagen und hinterlassen diesen gar nicht so schmutzig. Auch das ist ASMR.
Noch einmal fünf PS mehr als beim Vorgänger gibt Porsche dem neuen 911 GT3 RS mit. Beim traditionell vom Rennsport inspirierten Topmodell der legendären Baureihe mit seinen 525 PS (386 kW) wurde noch stärker auf die Aerodynamik geachtet.
Nun ist es sicher, die Gerüchteküche brodelte ja bereits. Audi wird ab 2026 in die Formel 1 einsteigen und damit Motoren in die Spitzenklasse des Sports liefern.
Heiß ist es im Sommer und genauso heiß darf es beim Autowaschen hier im Tuning-Channel zugehen. Deshalb darf Antje Utgaard zeigen, wie man Autos nass macht.
Herbert Diess tritt bei der Volkswagen Group zurück, Oliver Blume folgt als Vorstandsvorsitzender nach. Eigentlich hätte der Vertrag bis 2025 laufen sollen, das Ende kam erwartbar aber doch überraschend schnell.
Volkswagen bereitet offenbar den Börsengang von Porsche vor. Dies berichten heute mehrere Medien. Der Wolfsburger Konzern will allerdings mehrheitlich die Kontrolle über den Stuttgarter Sportwagenhersteller behalten.
1996 ging der erste Porsche Boxster an den Start. Nach 25 Jahren ist aus dem Roadster eine Familie mit vielen Varianten entstanden, von denen bislang insgesamt mehr als 357.000 Modelle produziert wurden.
Mission erfüllt: Die Modellpalette rund um den Porsche Macan ist jetzt komplett. Der neue GTS sortiert sich zwischen dem 354 PS (260 kW) starken S und dem Turbo ein.