|
 |
Elegend EL1
Elegend aus Beilngries hat für das nächste Jahr den Bau von 30 handgefertigten EL1 angekündigt. Der 4,16 Meter kurze Elektro-Supersportwagen lehnt sich optisch und von den Proportionen her bewusst am Audi Sport Quattro S1 aus den 1980er-Jahren an. | |
| |
|
 |
Audi Q8 Facelifting
Seit 2017 befindet sich das große SUV-Coupe von Audi auf dem Markt. Deshalb ist es beim Q8 an der Zeit für ein Facelift. Die optische Modellpflege fällt recht dezent aus. | |
| |
|
 |
Youtube im Auto
Audi integriert Youtube in das Infotainmentsystem ausgewählter Modelle. Durch die Einbettung des neuen Stores für Apps können Kunden mittels Datenverbindung im Fahrzeug direkt über das Multimedia-Interface (MMI) darauf zugreifen. | |
| |
|
 |
Test: Audi A4 2023
Nicht nur bei Privatkäufern, sondern vor allem auch bei Firmenkunden ist der Audi A4 eine erste Wahl. Das Mittelklassemodell erhielt 2019 zuletzt eine optische und technische Überarbeitung, oder wie die Ingolstädter auch gerne sagen eine Aufwertung. | |
| |
|
 |
Audi A4 40 TFSI im Test
Nicht nur bei Privatkäufern, sondern vor allem auch bei Firmenkunden ist der Audi A4 eine erste Wahl. Das Mittelklassemodell erhielt 2019 zuletzt eine optische und technische Überarbeitung, oder wie die Ingolstädter auch gerne sagen eine Aufwertung. | |
| |
|
 |
Audi RS 6 und RS 7 Performance
Auch wenn kräftig für Elektroautos getrommelt wird: Die technologische Speerspitze, das sind immer noch die leistungsstärksten Verbrenner. | |
| |
|
 |
A6 und A7 aufgewertet
Audi wertet die Modelle A6 und A7 auf. Neben neu gestalteten Ausstattungslinien mit eigenständigen Designelementen an Front und Heck erhalten die Fahrzeuge eine erweiterte Serienausstattung. | |
| |
|
 |
Text zu Sprache mit Audio-KI |
 |
Elegend EL1 |
 |
Audi Q8 2023 |
 |
Audi Q8 Facelifting |
 |
Wieder weniger Podcasts |
 |
Youtube im Auto |
 |
Streaming beflügelt US-Wirtschaft |
 |
A4 2023 |
 |
|
 |
Audi: Neue Namen für die Modelle
Mercedes hat seine Namen geordnet, bevor mit der EQ-Palette wieder alles durcheinander gebracht und nun erneut umgruppiert wurde. Nun macht Audi die Neuordnung. | |
| |
|
 |
Audi Q8 e-Tron
Er ist der Marktführer im Segment, 150.000 Einheiten hat Audi bereits verkauft: Die Rede ist vom Q8 e-Tron, bislang e-Tron Quattro, 2018 vorgestellt und seit 2019 im Handel. Jetzt hat Audi ihn umfangreich überarbeitet. | |
| |
|
 |
Ken Block elektrisiert
Exklusiv für den US-Driftkünstler Ken Block hat Audi ein Einzelstück entworfen, dass die Gene des Quattro S1 in das Elektrozeitalter überführen soll. | |
| |
|
 |
Audi RS Q3 Edition 10 Years
Zum zehnjährigen Bestehen feiert Audi den RS Q3 mit einem exklusiven Sonderpaket. Das Modell ist weltweit auf 555 Stück begrenzt. | |
| |
|
 |
Audi kommt in die Formel 1
Nun ist es sicher, die Gerüchteküche brodelte ja bereits. Audi wird ab 2026 in die Formel 1 einsteigen und damit Motoren in die Spitzenklasse des Sports liefern. | |
| |
|
 |
Abt RSQ8 Signature Edition
Greta hin, Energiekrise her: Das Segment der SUV-Coupés gehört zu den gefragtesten überhaupt. Hier treffen sich Leistung und Luxus, das Verlangen nach sozialer Distinktion wird gesalbt durch die Praktikabilität des Konzepts. | |
| |
|
 |
Audi Q6
Es sind neue Zeiten in Ingolstadt: Während bewährte Modelle wie der erschwingliche A1 und der noble A8 keinen Nachfolger mehr bekommen, wird die Elektro- und SUV-Dichte der Ingolstädter auf Rekordniveau steigen. | |
| |
|
 |
NSU im Audi-Museum
Zu sehen sind elf Autos, 23 Motorräder, ein Fahrrad und eine Strickmaschine - die Sonderausstellung zu NSU ist der nächste Schritt der Reihe rund um die Audi-Marken. | |
| |
|
 |
Oberklasse-Audi
Der Audi V8 (interne Bezeichnung: D1) war noch direkt vom Audi 100 abgeleitet, der A8 (D2) von 1994 war bereits ein eigenständiges Modell. Jetzt geht die aktuelle Generation D5 mit einem Facelift in die zweite Lebenshälfte. | |
| |
|
 |
Audi A8: Horch!
Der Audi V8 (interne Bezeichnung: D1) war noch direkt vom Audi 100 abgeleitet, der A8 (D2) von 1994 war bereits ein eigenständiges Modell. Jetzt geht die aktuelle Generation D5 mit einem Facelift in die zweite Lebenshälfte. | |
| |
|
 |
Audi RS 3 |
 |
Audi A6 Avant 40 TDI im Test |
 |
Luxusklasse: A8 Horch, AMG EQS
Auch wenn die etablierte Oberklasse in Deutschland auf dem Rückzug ist: Im Rest der Welt ist die Nachfrage nach Limousinen der obersten Preiskategorie ungebrochen bis steigend. | |
|  |
|
 |
Audi q4 eTron 2021
Audi hat den kommenden Q4 eTron vorgestellt. Der besticht durch Sprachsteuerung und -ausgebe (per Sie!), einem futuristischen neuen Interieur und einer 'anderen' Interpretation des VW Querbaukastens als Konzern-Plattform. | |
|  |
|
 |
Audi q4 eTron - der bessere ID 4?
Audi hat den kommenden Q4 eTron vorgestellt. Der besticht durch Sprachsteuerung und -ausgebe (per Sie!), einem futuristischen neuen Interieur und einer 'anderen' Interpretation des VW Querbaukastens als Konzern-Plattform. | |
|  |
|
 |
Audi eTron GT und GT RS
Ein sportliches Designerstück macht seine Aufwartung: Audi stellt mit dem e-Tron GT und dem RS e-Tron GT eine viertürige Sportlimousine vor, die über einen vollelektrischen Antrieb mit 350 kW (476 PS) bzw. 440 kW (598 PS) verfügt. | |
|  |
|
 |
Audi RS 3 LMS TCR 2021 |
 |
|
 |
Audi Q3 TFSIe im Test |
 |
BMW und VW stark und schwach gleichzeitig |
 |
Audi TTS Edition mit Bronze |
 |
Audi Q2 im Test |
 |
Mehr RS für den TT |
 |
Audi SQ7 und der Audi SQ8 |
 |
Audi RS Q3 |
 |
Audi RS Q3 im Test |
 |
Audi A8 L 60 TFSI im Test |
 |
Audi A3 Sportback |
 |
Abt Audi RS6 mit 700 PS |
 |
Ansichtssache: Elektroautos von VW |
 |