|
 |
Jaguar F-Pace D300 im Test
Das wahre Dieselprivileg liegt nicht in der hohen Besteuerung des Treibstoffs, sondern in der gekonnten Umsetzung bei Jaguar. | |
| |
|
 |
Jaguar F-Type R im Test
Vierzig Jahre nach dem Aus des legendären E-Type hat Jaguars Chefdesigner Ian Callum mit dem F-Type eines seiner Meisterstücke vorgelegt. | |
|  |
|
 |
Jaguar F-Type R im Test
Vierzig Jahre nach dem Aus des legendären E-Type hat Jaguars Chefdesigner Ian Callum mit dem F-Type eines seiner Meisterstücke vorgelegt. | |
| |
|
 |
|
 |
Jaguar C-Type Continuation
Zur Feier des 70 Jahre zuürckliegenden ersten Jaguar-Gesamtsieges mit dem C-Type bei den 24 Stunden von Le Mans legt der britische Hersteller seine auf acht Stück limitierte Continuation-Serie des legendären Rennwagens auf. | |
|  |
|
 |
F-Type für E-Type
Jaguar feiert im nächsten Jahr den 60. Geburtstag des 1961 in Genf vorgestellten E-Type mit einer besonders exklusiven Ausgabe des F-Type. | |
|  |
|
 |
Jaguar XE D200 2021
Jaguar spendiert dem XE zum Modelljahr 2021 ein Update. Wichtigste technische Neuerung ist das Mildhybrid-System im 2,0-Liter-Diesel mit 204 PS (150 kW), das der Limousine einen Normverbrauch von 4,3 Litern auf 100 Kilometer beschert. | |
|  |
|
 |
Jaguar E-Type 60 Collection
Zum 60. Geburtstag des legendären Sportwagens im März 2021 baut Jaguar Classic sechs aufeinander abgestimmte Paare des E-Type auf. | |
| |
|
 |
Jaguar F-Type Cabriolet im Test
Vier Zylinder, Zwei Liter Hubraum, Turboaufladung – diese Kombination bringt der anglophile Sportwagenfreund auf Anhieb nicht unbedingt mit einem Jaguar in Verbindung. | |
|  |
|
 |
Jaguar F wie Facelift
Seit 2012 ist der Jaguar F-Type auf dem Markt, drei Jahre später erhielten das Coupé sowie das Cabrio eine erste Auffrischung unter anderem mit Allradantrieb. | |
| |
|
 |
Alte Akkus in Entwicklungsländer
Forscher der University of Warwick verwandeln alte Batterien aus Elektroautos in mobile kleine Energiespeicher, die vor allem in Entwicklungsländern abgelegene Gegenden mit Strom versorgen können. | |
| |
|
 |
Jaguar XE P300 AWD
Die Briten haben im Frühjahr die Modellpflege des XE vorgestellt. Als stärkste Raubkatze stellt sich der XE P300 AWD zur Wahl. | |
| |
|
 |
Jaguar XE 2019
Die sanfte Erneuerung des Mittelklassewagens XE, der es mit dem Dreier BMW und der Mercedes C-Klasse aufnehmen will, macht den Viertürer optisch breiter. | |
| |
|
 |
Rallye-F-Type zum Jubiläum
Zur Feier des 70-Jährigen Motorsportjubiläums der Marke fertigt Jaguar zwei zu Rallyewagen umgebaute F-Type-Cabriolet. | |
| |
|
 |
Jaguar E-Pace kommt aus Österreich
2016 stieg der Anteil der Crossovers und SUVs in globalen Verkaufszahlen auf rund 29 Prozent. Daher bringen Fahrzeughersteller immer neue Modelle auf den Markt, um diesem Bedarf gerecht zu werden. Einer dieser Hersteller ist Jaguar Land Rover. | |
| |
|
 |
Jaguar bringt E-Pace |
 |
Jaguar XF kommt wieder mit Kombi |
 |
Jaguar bringt Elektroauto iPace |
 |
Allradmesse 4x4 2016 |
 |
Allradmesse Gaaden 2016 |
 |
Allradmesse 2016 |
 |
Jaguar XF 30d im Test |
 |
Jaguar XJ: Großkatze im Test |
 |
Jaguar geht in die Formel E |
 |
Wieder mehr Autos aus Graz |
 |
Jaguar XF im ersten Test |
 |
Jaguar baut bei Magna |
 |
Warnung vor dem Schlagloch |
 |
Vienna Autoshow 2015: Die Videos aus Wien! |
 |
Bond im Jaguar für Spectre |
 |