|
 |
|
 |
Hyundai Ioniq 6 im Test
Hyundai geht seinen eigenen Weg: Im Gegensatz zu manchen deutschen und US-amerikanischen Herstellern haben die Koreaner darauf verzichtet, klassische Antriebe in Bausch und Bogen zu verdammen. | |
| |
|
 |
|
 |
Kia EV9 polarisiert
Die vollelektrische Fahrzeugfamilie um die E-GMP-Plattform von Kia und Hyundai wächst schnell: Jetzt gibt es neue Details zum Geländewagen Kia EV9, der schon nächstes Jahr auf den Markt kommen soll. | |
| |
|
 |
Genesis G90
Genesis hat erste Bilder des neuen G90 veröffentlicht. Es handelt sich um die zweite Generation des Topmodells. Die Luxuslimousine wird es auch in einer Langversion mit 19 Zentimeter längerem Radstand geben. | |
| |
|
 |
Hyundai Ioniq 7 kommt
Hyundai hat sein erstes vollelektrisches SUV angekündigt. Erste Bilder geben einen Ausblick auf die Studie namens „Seven“ - ein Hinweis auf den darauf folgenden Ioniq 7. | |
| |
|
 |
Hyundai Staria
Hyundai startet einen neuen Versuch, im Markt der leichten Nutzfahrzeuge Fuß zu fassen. Der Staria kann durchaus gefallen. | |
| |
|
 |
Hyundai Kona N SUV
Schon wieder ein neuer Crossover? So manchen Beobachter befällt angesichts der überaus populären Fahrzeugkategorie ein gewisser Überdruss, handelt es sich doch gewöhnlich um kreuzbrave Kompaktautos, die ihren stilistischen Anspruch nicht einlösen. | |
| |
|
 |
Genesis kommt nach Europa
Die Welt der Premium-Automobile ist, wenigstens in Europa, fest in der Hand der ABM-Gruppe (Audi, BMW, Mercedes), und Außenseiter hatten es bisher stets schwer, dem Trio Marktanteile abzujagen. | |
| |
|
 |
Hyundai Kona N
Einer der gelungensten kompakten Crossover erhält ein sportliches Spitzenmodell: Hyundai lanciert den Kona in einer N-Variante mit stolzen 280 PS (206 kW). | |
| |
|
 |
Genesis GV70 |
 |
Hyundai Bayon |
 |
|
 |
Kia: Neues Logo und Selbstbewusstsein |
 |
Hyundai ionic 5 |
 |
Hyundai Tucson 2021
Der neue Hyundai Tucson 4 wird nicht glattgebügelt und allerwelts-gleich. Die Koreaner haben sich zu mutigem Design und scharfen Schnitten durchgerungen. | |
|  |
|
 |
Hyundai i20 N-Line
Hyundai führt mit der neuen Generation des Hyundai i20 erstmals auch die sportliche Ausstattungslinie N Line für den Kleinwagen ein. | |
|  |
|
 |
Hyundai i10 N-Line |
 |
Kona fährt 484 km |
 |
Hyundai und Kia von Corona massiv betroffen |
 |
Hyundai i20 mit neuer Designsprache |
 |
Mehr Brennstoffzellen bei Hyundai |
 |
Hyundai Tucson erneuert
Die milde Mitte der SUVs aus Korea zeigt sich erneuert als Hyundai Tucson. Zwischen Kona und Santa Fe markiert der Tucson eine praktische Variante für Familien in der Stadt. | |
|  |
|
 |
Hyundai 2017 vor VW |
 |
Hyundai Kona im ersten Test
Mit dem Kona rundet Hyundai seine SUV-Palette nach unten ab und will mit auffälligen, extravaganten Design im boomenden Mini-SUV-Markt Modellen wie dem Renault Captur, Nissan Juke oder auch dem neuen VW T-Roc Paroli bieten. | |
|  |
|
 |
Hyundai Kona kommt noch 2017 |
 |
VR-Anleitung bei Hyundai |
 |
Hyundai ix35: Wasserstoff in der Praxis |
 |
Hyundai Genesis zur Ami in Europa |
 |
Hyundai Intrado Studie |
 |