Auto.At   1.6.2023 07:42    |    Benutzerkonto
contator.net » Auto » Auto.At » Magazin » AutoBiz  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Vinfast-Start nicht ohne Probleme
PKW-Absatz wird wieder besser
Lancia kommt wieder: Pu+Ra HPE
Deutsche Autoindustrie wieder in der Spur
Rekordgewinn bei BMW
Stahlgruber wird zu LKQ
Markt und Gewinne
Doppelstockauflieger mit 62 Palettenstellplätzen
Neuer Auftritt von Lancia
Weiterhin Diesel-Entwicklung
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

DS 9 2023



Querverweise
Gebrauchtwagen Wert

 
Auto.At AutoBiz
Branche  24.10.2022 (Archiv)

LKW ladet in 15 Minuten

15 Minuten Ladezeit für einen Akku für einen elektrisch betriebenen Lkw: Dieses Ziel setzt sich ein Konsortium aus Wissenschaft und Industrie, darunter die Technische Universität München (TUM) und MAN Truck and Bus.

Langfristig soll die Entwicklung von Ladeszenarien schrittweise auf bis zu drei Megawatt Ladeleistung vorangetrieben werden. Um dieses Ziel zu erreichen, wird im 'NEFTON' genannten Projekt nun ein Prüfstand entstehen, der alle Komponenten vom Ladestecker bis zum Akku im Fahrzeug abbilden soll. Bis 2024 rechnen die Forscher mit Ladeleistungen von bis zu einem Megawatt im Realbetrieb, womit sich der Akku eines Lkw während der vorgeschriebenen Lenkpause der Fahrer von 45 Minuten vollständig aufladen ließe.

Damit werden je nach Modell, Akku-Kapazität und Fahrstil zwischen 300 und 500 Kilometer Fahrstrecke möglich. 'Bei drei Megawatt erreichen wir Ladezeiten von etwa 15 Minuten, sodass ein Zwischenladen kaum noch zu Einschränkungen führen wird. Technologisch gesehen, betreten wir hier allerdings völliges Neuland', so TUM-Forscher Markus Lienkamp.

Bei Ladevorgängen mit einem Megawatt nutzt das Fahrzeug selbst eine Betriebsspannung von circa 800 Volt und einen Strom von 1.250 Ampere. Für drei Megawatt sind es bei 800 Volt schon 3.000 Ampere. Um das zu realisieren, ist bei einigen Komponenten ein vollständiger Wechsel der Technologie nötig. Wie umfangreich dieser Prozess gestaltet werden muss, und wo neue Ansätze Anwendung finden, soll der TUM-Teststand zeigen.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Forschung #Stromer #Elektroautos #LKW #Laden #Akku



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Akku in drei Minuten laden
Mit einem Stromspeicher, der sich in nur zweieinhalb Minuten komplett aufladen lässt, will das junge Schw...

Mit Tempo 100 Sprit und CO2 sparen?
Die Forderung aus grünen Medien und Aktivisten werden nicht einmal von der grünen Partei unterstützt. Tro...

Die eMobilität löst keine Probleme
Auch wenn die aufgelegte Geschichte der klimaneutralen Zukunft mit eAutos genau das ist, nämlich nur eine...

Verbrenner bleiben zukunftsfit
Schwere Lastkraftwagen sollen künftig emissionsfrei, zumindest aber emissionsarm fahren....

Sattelschlepper mit Brennstoffzelle
Während die meisten Elektro-Autobauer mit Akkus noch um größere Reichweiten kämpfen, hat die Nikola Motor...

Neue Regeln für LKW-Fahrer
Seit gestern gelten in den Ländern der Europäischen Union neue Lenk- und Ruhezeiten für Lkw-Fahrer. Sie d...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Branche | Archiv

 

 

 


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple