Auto.At   7.6.2023 08:19    |    Benutzerkonto
contator.net » Auto » Auto.At » Magazin » AutoBiz  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Vinfast-Start nicht ohne Probleme
PKW-Absatz wird wieder besser
Lancia kommt wieder: Pu+Ra HPE
Deutsche Autoindustrie wieder in der Spur
Rekordgewinn bei BMW
Stahlgruber wird zu LKQ
Markt und Gewinne
Doppelstockauflieger mit 62 Palettenstellplätzen
Neuer Auftritt von Lancia
Weiterhin Diesel-Entwicklung
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

DS 9 2023



Querverweise
Gebrauchtwagen Wert

 
Auto.At AutoBiz
Business  16.07.2013 (Archiv)

Car-Sharing, Taxis und Apps

Alle gegen alle: Die 'alten' Taxi-Dienste werden immer teurer, sowohl 'Taxler' als auch Kunden suchen nach Alternativen. Die Taxi-Apps ersetzen immer mehr die Callcenter, in den USA kommen ganz neue Taxiunternehmen auf den Markt.

Diese treten als Car-Sharing-Dienste auf und bieten dann doch Taxi-Dienstleistungen - ebenfalls per App - an. Im städtischen Verkehr von Los Angeles sorgt diese neue Geschäftsidee für viel Aufsehen und Ärger bei Taxifahrern. Gemeint sind eigene Car-Sharing-Applikationen, mit denen via Smartphone ein privates 'Taxi' zum Mitfahren gerufen werden kann.

Der Preis liegt meist rund 20 Prozent unter jenem für lizenzierte Taxifahrten. Aufgrund des Drucks vonseiten der Vereinigung der Taxifahrer hat die Stadtverwaltung nun die insgesamt drei App-Anbieter dazu aufgefordert, ihren Dienst unverzüglich einzustellen. Lyft, Uber und Sidecar - so deren Namen - wehren sich allerdings dagegen und verweisen auf Abkommen mit dem Bundesstaat, die ihnen ihre Tätigkeit in ganz Kalifornien erlauben.

Private Autofahrer, die etwa über Lyft ihre Dienste anbieten, sind leicht erkennbar. Sie tragen einen pinken Mustache-Bart auf dem Lüftungsgitter des Motors. Wie viel ein Fahrgast die Fahrt wert ist, entscheidet er selbst. Von der freiwilligen Spende gehen in der Regel 80 Prozent an den Fahrer selbst und die restlichen 20 Prozent bekommt Lyft. Für den Kunden unterscheidet sich die Dienstleistung praktisch nicht von der eines Taxis, auch wenn der Hintergrund ein anderer ist.

Doch nicht jeder in der Stadtverwaltung von LA steht der Idee skeptisch gegenüber. Im Rathaus sehen nicht wenige darin auch ein probates Mittel, um die verkehrsgeplagte Stadt ein wenig zu entlasten und vor dem Hintergrund des schlechten öffentlichen Verkehrsnetzes Leute davon abzuhalten, sich alkoholisiert hinter das Steuer zu setzen.

Während die Applikationen vor allem bei den jüngeren Menschen immer besser ankommen, stöhnen die Taxi-Firmen unter zurückgehenden Umsätzen. Sie rücken beim Kampf gegen Lyft und Co den Sicherheitsaspekt in den Mittelpunkt - nicht ohne Grund angesichts der hohen Kriminalitätsrate in Los Angeles. Sicherheit für beide spielt da eine Rolle - den Fahrer genauso wie den Fahrgast.

'Bevor Sicherheits-Abtrennungen eingeführt wurden, gab es alle 18 Monate einen Mord an einem Taxifahrer', gibt Tom Drischler, Verwaltungsleiter der städtischen Taxis, zu bedenken. Er mache sich ernsthaft Sorgen um die Fahrer dieser Firmen. Von Befürwortern dieser Services hört man hingegen, dass es Spaß mache, unterschiedliche Leute kennenzulernen und gleichzeitig die Stadt zu entdecken.

Dass die Dienste für Kunden billiger werden und trotzdem mehr Geld beim selbstständigen Fahrer hängen bleibt, ist ein zusätzlicher Anreiz. Der hat schon bei den heimischen Taxi-Apps zu raschem Wechsel und vielen Vertragspartnern geführt. Ob da auch noch Platz für einen Taxi-Anbieter der Art wie in Los Angeles Platz findet?

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Taxi #Carsharing #App #Smartphones #Fahrer



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Car-Sharing von Wiener Linien
Seit Novemberstart sind WienMobil-Autos in der Stadt zu finden. Das Carsharing der Wiener Linien geht nun...

Carsharing schadet Öffis
Carsharing bringt nicht die Vorteile, die sich seine Befürworter von diesem Konzept versprechen. Zu diese...

Drive Now in Wien
Endlich ein Carsharing mit richtigen Autos: BMW/Mini sowie Sixt bringen das Premium-Carsharing 'DriveNow'...

App hängt am Auto
Technologie, die das Innenleben eines Automotors überprüft und schließlich einen detaillierten Fehleralar...

Snowden im Taxi zum Flughafen
Wien als Austragungsort internationaler Diplomatie: Da landen Präsidentenmaschinen, stehen die Führer von...

Unterwegs mit der Limousine
Manager und Berufstätige, die auf Grund ihres Berufs unterwegs sind, sind in einer immer größeren Zahl vo...

Höhere Taxi-Kosten
Wien bekommt neue verordnete Taxi-Grundgebühren. Die rot-schwarze Rathauskoalition fixierte neue Teuerung...

Car-Sharing und Neuwagenabsatz
Wenn man in einer der ausgewählten Städte zuhause ist, dann sieht man die entsprechenden Carsharing-Wagen...

Stretchlimousinen rund um Wien
Mietwagen mit Chauffeur gibt es mehr. Doch den richtigen Auftritt für besondere Anläße erfordert mehr als...

Wiener Linien unkommunikativ
Mit Service und Qualität kann man Autofahrer auf den öffentlichen Verkehr umsteigen lassen. Schließlich m...

TV-Tipp: Taxi, Taxi
Nach einem Drehbuch von Regie-Gigant Luc Besson, der auch als Produzent fungierte, inszenierte Regisseur ...

Das Parken am Flughafen ist ein teures Vergnügen
Das Parken des eigenen Fahrzeuges am Flughafen ist mancherorts eine teure Angelegenheit. Kostengünstiger ...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Business | Archiv

 

 

 


Privat digital


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple