Auto.At   5.12.2023 18:45    |    Benutzerkonto
contator.net » Auto » Auto.At » Magazin » Biz-Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Ladetarife vergleichen



Querverweise
Gebrauchtwagen Wert

 
Auto.At Biz-Kurzmeldungen
Branche  18.06.2010 (Archiv)

Zulieferer atmen auf?

Nach einem schwierigen Jahr 2009 blickt der angeschlagene Nürnberger Automobilzulieferer Leoni wieder optimistisch in die Zukunft. Laut Konzernchef Klaus Probst hat sich die Marktlage inzwischen wieder entspannt.

Die Geschäfte liefen besser als erwartet, was zu einer Erhöhung der Jahresprognose führen könnte. Bereits im ersten Geschäftsquartal hatte Leoni die Rückkehr in die schwarzen Zahlen geschafft. Die Börsianer reagieren erfreut.

'Das gesamte Marktumfeld in der Automobilindustrie hat sich widererwartend gut entwickelt. Der deutliche Absatzanstieg in den vergangenen Monaten hatte positive Folgen für Zulieferer wie Leoni', sagt LBBW-Analyst Frank Biller. Dem Branchenkenner nach ist eine Erhöhung der Jahresprognose denkbar. 'Bislang hatte Leoni ein Umsatzplus von rund zehn Prozent auf 2,4 Mrd. Euro sowie ein Betriebsergebnis von 50 Mio. Euro genannt. In meinen Augen sind dies eher konservative Schätzungen', ergänzt Biller.

Auch wirkt sich der schwächere Euro für die Autokonzerne günstig aus. Der direkte Einfluss des schwachen Euro auf das Unternehmensergebnis ist dem Management nach aber gering. Dass sich die Wirtschaftslage allmählich bessert, zeigt sich auch im Maschinenbau. Insgesamt will das Management den Umsatzanteil mit Branchen außerhalb der Automobilindustrie von 30 auf 40 Prozent steigern. 'Zwar ist das Engagement im Bereich der Elektromobilität eine Herausforderung für Leoni. Dennoch ist dieser Wachstumsmarkt mit zusätzlichen Chancen verbunden', sagt Biller im pressetext-Gespräch. Leoni liefert bereits die Kabelsätze und will die zukünftigen Aktivitäten um die Elektromobilität in einer eigenen Sparte zusammenfassen.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Zulieferer #Autozulieferer #Krise



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Autozulieferer nach China?
Der Markt der Automobil-Zulieferer in Europa kommt in Bewegung: Asiatische Investoren - vor allem aus Chi...

Heimmärkte für NFZ
Die europäische Nutzfahrzeugindustrie muss sich - ungeachtet eines Kapazitätsausbaus in den Emerging Mark...

Konzerne gewinnen elektrisch
In der anhaltenden Krise der Automobilindustrie versuchen viele Unternehmen, mit der Elektromobilität neu...

Magna steigert Umsatz
Der österreichisch-kanadische Automobilzulieferer Magna, der sich im vergangenen Jahr vehement um den Erw...

Zulieferer kalkulieren zu ihrem Nachteil
Die Automobilzulieferindustrie kalkuliert oft zu ihrem eigenen Nachteil, viele Probleme sind hausgemacht ...

2010 wird das kritische Jahr
Die Autokrise könnte länger dauern als gedacht. Dass sich Schwäche des Fahrzeuggeschäfts auf wichtigen Ab...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Branche | Archiv

 

 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple