Auto.At   2.12.2023 04:14    |    Benutzerkonto
contator.net » Auto » Auto.At » Magazin » AutoBiz  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

VW läßt bei Magna entwickeln
VW mit China-Speed
Peugeot E-Rifter erneuert
Prozessoptimierung für den Autohandel - Möglichkeiten und praktische Tipps
Orlen darf Turmöl kaufen
Renault Trafic E-Tech Electric
Assistenz bei Magna
Deutsche Autobauer und Zulieferer im Minus
Sieben gegen Amerika
E-Mekka Spanien?
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Ladetarife vergleichen



Querverweise
Gebrauchtwagen Wert

 
Auto.At AutoBiz
Marken & Modelle  09.02.2010 (Archiv)

Denzel importiert Think

Die Denzel-Gruppe übernimmt ab sofort neben den bestehenden Marken die norwegische Elektrofahrzeugmarke 'Think' als exklusiver Importeur für Österreich.

Der norwegische Elektrofahrzeugspezialist wurde 1991 gegründet und 1998 von Ford mit dem Ziel, ein Elektroauto für den kalifornischen Markt zu entwickeln, übernommen. Nach enormen Investitionen entstand der jetzt serienreife 'Think City', ein zweisitziger Stadtflitzer mit ca. 160km Reichweite.



Nach dem Ausstieg von Ford hat im letzen Jahr eine Gruppe von Investoren, darunter auch die norwegische Regierung und der finnische Autobauer Valmet, Think übernommen und die finanzielle Voraussetzung für eine Serienproduktion geschaffen. Die volle Produktionskapazität, welche bis Ende 2010 im Valmet-Werk in Uusikaupunki erreicht wird, liegt bei ca. 10.000-12.000 Fahrzeugen pro Jahr. Im gleichen Werk werden derzeit auch für Porsche die Modelle Cayman und Boxter gefertigt.

Der Think City ist somit das erste wirklich serienreife Elektrofahrzeug aus europäischer Fertigung mit einer europäischen Typengenehmigung und einer Herstellergarantie von 36 Monaten bis 160.000 km. Die Aufladung der Batterien kann äußerst einfach an jeder 230V Haushaltssteckdose erfolgen.

KommR Ing. Alfred Stadler, Vorstandssprecher der Denzel Gruppe: '20 Stück Think City sind bereits seit einem Jahr in der Modellregion für Elektrofahrzeuge in Vorarlberg ohne Probleme bei Flotten und Gemeinden im Einsatz. Think hat für 2010 für Österreich die Lieferung von 300 Fahrzeugen vorgesehen. Derzeit herrscht allerdings so großes Interesse von Flottenkunden und Energieversorgungsunternehmen, dass wir hoffen, zusätzliche Produktionskontingente aus dem 2. Halbjahr zu erhalten.'



Die Aktivitäten von Think in Österreich werden in einer neu zu gründenden Importgesellschaft, der Denzel Electrodrive GmbH, abgewickelt. Zum Geschäftsführer der neu gegründeten Importorganisation wird der langjährige Denzel Manager Michael Röck berufen.

Bei Think wird auf aktive und passive Sicherheit großer Wert gelegt. Besonders gelungen ist die aus recyclebarem ABS Kunststoff bestehende Karosserie. Da sie nicht lackiert, sondern durchgehend eingefärbt ist, sind kleine Kratzer und Dellen kaum sichtbar. Der 3,12 Meter lange Think City, ist mit einer so genannten ZEBRA-Sodium Batterie, welche zu 100% recyclebar ist, serienmäßig ausgestattet.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Denzel #Think #Elektroauto



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Dosen zusammenpressen!
Dieser Automat hilft dabei. Sie stecken die Getränkedose hinein, drücken einen Hebel hinunter und die Dos...

Think City: Elektroauto mit Bremsproblemen
Der von Denzel in Österreich vertriebene Elektrowagen muss in die Werkstatt zurück. 175 ausgelieferte Wag...

BYD e6 bei Denzel
Eine spannende Europapremiere hat Denzel nach Österreich geholt. Es geht dabei um ein chinesisches Elektr...

Think City ab 44.400 Euro
Das norwegische Elektroauto Think wird jetzt offiziell in Österreich angeboten. Den Import übernimmt die ...

Andreas Kostelecky wird Verkaufsleiter
Herr Andreas Kostelecky wird mit 15. März 2010 die Position als Mitsubishi Verkaufsleiter innerhalb der D...

Denzel Bank bietet Sparformen an
Zur Verbreiterung der Kundenbasis und um auch neue Kundenschichten anzusprechen, wird die Denzel Bank ab ...

Better Place bei Forstinger
Alcar hatte bereits die Übernahme von Forstinger bekannt gegeben. Gestern ging das Bieterverfahren zu End...

Produktionsende bei Tesla Roadster
Der Elektro-Sportwagen von Tesla ist viel beachtet und soll trotzdem bald durch einen Produktionsstopp Ge...

Elektro Autorennen
Anfang Juni, vom 4. bis 6. Juni 2010, sei es so weit. Dann starte der Straßenrennsport in eine neue Dimen...

Michael Röck kommuniziert für Denzel
Michael Röck (37) übernimmt neben seinen bisherigen Aufgaben die Agenden der internen Kommunikation und d...

Schwerpunkt: Auto und Umwelt
...

Austromarken.at - Österreichs große Marken!
Aktuelles aus der Welt der großen Marken aus Österreichs. Starke 'Brands', lokale Anbieter mit großem Nam...

Chevrolet in GM-Garage
Unter dem Dach von General Motors Austria befindet sich mit Oktober neben Saab und Opel nun auch Chevrole...

Ford sagt ade zu Elektroautos
Der amerikanische Autokonzern Ford gibt die Entwicklung von Elektrofahrzeugen auf....

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Marken & Modelle | Archiv

 

Marken im AutoGuide:

Ford  Daten und Fakten im AutoGuide...
  Ford-Forum...

Porsche  Daten und Fakten im AutoGuide...
  Porsche-Forum...

 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple