Auto.At   7.6.2023 08:29    |    Benutzerkonto
contator.net » Auto » Auto.At » Magazin » AutoBiz  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Vinfast-Start nicht ohne Probleme
PKW-Absatz wird wieder besser
Lancia kommt wieder: Pu+Ra HPE
Deutsche Autoindustrie wieder in der Spur
Rekordgewinn bei BMW
Stahlgruber wird zu LKQ
Markt und Gewinne
Doppelstockauflieger mit 62 Palettenstellplätzen
Neuer Auftritt von Lancia
Weiterhin Diesel-Entwicklung
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

DS 9 2023



Querverweise
Gebrauchtwagen Wert

 
Auto.At AutoBiz
Marken & Modelle  02.02.2008 (Archiv)

Hyundai H1

Die jüngste Generation des Hyundai Transporter H1 wird vollständig neu entwickelt im Februar 2008 zu den Händlern kommen. Auf 100 Kilometern soll er sich mit 8,5 Liter Dieselkraftstoff begnügen - anders als sein Namensvetter bei Hummer.

Während bewährte Tugenden des Transporters mit über fünf Kubikmeter großem Laderaum in vollem Umfang erhalten blieben, haben die Ingenieure und Designer des koreanischen Automobilherstellers vor allem das Sicherheits- und Komfortniveau gesteigert. Der Laderaum ist 2,38 Meter lang, 1,62 Meter breit und 1,35 Meter hoch. Zwei großdimensionierte seitliche Schiebetüren sowie Doppelflügeltür oder Heckklappe ermöglichen den Zugang zu dem Laderaum, der durch eine stabile Metallwand mit Sichtfenster vom Fahrgastraum getrennt ist.



Je nach Ausstattung können zwischen 987 und 1.111 Kilogramm zugeladen werden. Die maximale Anhängelast liegt bei 2300 Kilogramm.

Der Fahrer findet hinter dem neigungsverstellbaren Lenkrad auf einem höhenverstellbaren Sitz Platz, und für die beiden Co-Piloten steht eine Bank zur Verfügung. Zentralverriegelung, elektrische Fensterheber und zahlreiche Ablagemöglichkeiten.

Hinzukommen großflächige Außenspiegel, Wärmeschutzverglasung und umfangreiche Geräuschdämmungsmaßnahmen. Auf Wunsch ist eine Klimaanlage lieferbar.

Für die Sicherheit sorgt das elektronische Stabilitätsprogramm ESP, das von einer Traktionskontrolle unterstützt wird. Außerdem ergänzt ein Bremsassistent das leistungsfähige Antiblockiersystem der Bremsanlage mit Scheibenbremsen rundum. Hinzu kommt ein Airbag für den Fahrer, höhenverstellbare Sicherheitsgurte mit Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer sowie höhenverstellbare Kopfstützen auf den beiden äußeren Vordersitzen.

ar

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Hyundai Staria
Hyundai startet einen neuen Versuch, im Markt der leichten Nutzfahrzeuge Fuß zu fassen. Der Staria kann ...

Schwerpunkt: Auto und Sicherheit
...

Magna fertigt für Hyundai
Der erste große Deal in Russland ist für Magna über die Bühne gegangen, wie man hört auch mit kräftigem N...

Hyundai Modelle 2008
...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Marken & Modelle | Archiv

 

Marken im AutoGuide:

Hyundai  Daten und Fakten im AutoGuide...
  Hyundai-Forum...

 

 


Privat digital


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple