Auto.At   5.12.2023 02:13    |    Benutzerkonto
contator.net » Auto » Auto.At » Magazin » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Opel Astra Kombi als Elektroauto
Ora und Way werden GWM
Fit am Steuer - wie das Fahrvermögen durch Ernährung beeinflusst wird
Tauernautobahn kehrt zu Tempo 130 zurück
72% in 30er-Zone zu schnell?
Volta vor Insolvenz, Steyr betroffen
Frunk: Schreibweise und Bedeutung
Parkpickerl in Wien abgeschafftWegweiser...
Ora Funky Cat GT
Fiat 600e startet
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Ladetarife vergleichen



Querverweise
Gebrauchtwagen Wert

 
Auto.At Kurzmeldungen
Service  21.10.2022 (Archiv)

Verkehrsunfälle 2022 - nach den Lockdown-Jahren

Nach den Jahren mit wenig Mobilität sind wir wieder in der Normalität der Verkehrsstatistik angekommen. Es gab im ersten Halbjahr 2022 191 Tote im Verkehr in Österreich.

Das ist ein Viertel höher bei den Toten als in den letzten beiden Jahren. Aber auch in der allgemeinen Unfallstatistik gibt es Steigerungen: Fast 14% mehr Unfälle mit Verletzten waren zu verbuchen, während hier nur das Auto unterhalb des Durchschnitts blieb waren es insbesondere die eBikes, die negativ herausstechen. 45% mehr Unfälle mit elektrischen Rädern sind gemeldet worden. Auch auffällig ist die höhere Rate bei eher älteren Personen, in diesem Segment ist mit 22% auch deutlich mehr als der Durchschnitt an Steigerung vermeldet worden - die Überschneidung 'eBike' mit 'Älteren' dürfte hier in der Statistik festgehalten sein.

Zurück zu den im Verkehr Getöteten: Radfahrer sind gleich viele gestorben wir im ersten Halbjahr des letzten Jahres und die Grundtendenz, dass diese keinen Helm aufgesetzt hatten, ist der gemeinsame Faktor.

Ältere bringen sich auch in der Zahl der Toten offensichtlich vermehrt in Gefahr: 63% Steigerung gab es bei Österreichern ab 65, 57 von ihnen sind im Straßenverkehr gestorben.

Und auch aus den Zahlen zu lesen ist, dass der Alkohol Unfälle provoziert. In den letzten 30 Jahren gab es nie so viele Unfälle mit Alkoholeinfluss, 15 Personen starben dabei.

Vergleich zu früheren Jahren
1. HJ 2000: 469 Tote
1. HJ 2014: 238 Tote
1. HJ 2018: 197 Tote
1. HJ 2019: 196 Tote
1. HJ 2022: 191 Tote
Abseits der Analyse kurzfristiger Tendenzen zeigt sich im langen Verlauf glücklicherweise ein deutlich absteigender Trend schwerwiegender Unfälle, während es natürlich immer ein Auf- und Ab zwischen den Jahren gibt. Und es ist weitgehend das Wetter, das die Statistik in den einzelnen Jahren beeinflusst, wenn nicht gerade eine Pandemiesaison für einen Rückgang der Mobilität sorgt.


Das kurze Fazit: Es braucht mehr Helme am Fahrrad und bessere Ausbildung für eBike-Lenker, ein strengeres Vorgehen gegen Drogen im Verkehr und Risiko-Sensibilisierung für Ältere, um die Statistik der Verkehrsunfälle und Verkehrstoten nach unten zu drücken.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Statistik #Zahlen #Daten #Auto #Corona #Unfall #Verkehrstote



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Zu viele Verkehrsrowdies
27% der Fußgänger ignorieren rote Ampeln. 70% der Radfahrer ignorieren Stopschilder, 80% der Scooterfahre...

19% weniger Verkehrstote
Im Jahr 2020 kamen in Österreich laut vorläufigen Zahlen des BMI insgesamt 338 Menschen bei Verkehrsunfäl...

29% Tote ohne Gurt
Die Unfallstatistik 2019 zeichnet beim Thema Sicherheitsgurt wieder ein trauriges Bild: 57 der 200 auf Ös...

Mehr Unfälle, weniger Tote
Von Jänner bis Juni 2016 ereigneten sich laut vorläufigen Ergebnissen von Statistik Austria auf Österreic...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Service | Archiv

 

 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple