Auto.At   27.9.2023 20:18    |    Benutzerkonto
contator.net » Auto » Auto.At » Magazin » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Ora Funky Cat GT
Fiat 600e startet
Renault Kangoo lang
Opel Experimental
Verkehrsplanung per Kameraüberwachung
Mercedes V-Klasse 2023
Youtube im Auto
Mehr Tempo für die Autobahn
Test: Carsharing in WienWegweiser...
Forstinger erneut insolvent
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

Honda CR-V 2023



Querverweise
Gebrauchtwagen Wert

 
Auto.At Kurzmeldungen
Service  22.06.2022 (Archiv)

Das Auto wurde wichtiger

Durch die Pandemie gewinnt das eigene Auto sogar zusätzlich an Bedeutung beim eigenen Reise- und Freizeitverhalten. Mehr als die Hälfte der Teilnehmer (55 Prozent) hat das Auto seit Beginn der Pandemie häufiger für Fahrten benutzt als zuvor.

Das sind Kernergebnisse der Mobilitätsstudie 2022, die das Marktforschungsunternehmen „infas“ im Auftrag von Continental weltweit durchgeführt hat.

In Deutschland wurden für die inzwischen siebte Mobilitätsstudie des großen Automobilzulieferers 1000 Bundesbürger im Alter zwischen 18 und 70 Jahren im Mai 2022 zu ihren Mobilitätsbedürfnissen befragt. 54 Prozent von denen definierten das eigene Auto als persönlichen Rückzugsort. Über die Hälfte (53 Prozent) nutzt für Urlaubsreisen ein Auto oder ein Wohnmobil. Für 61 Prozent sind angesichts der langen Warte- und Abfertigungszeiten an Flughäfen und der Probleme bei öffentlichen Verkehrsmitteln der Komfort und die Sicherheit des Autos während der Urlaubsreise wichtiger geworden. 84 Prozent der Autonutzer und 60 Prozent der Wohnmobilisten, die während der Pandemie unterwegs gewesen zu sein, wollen auch danach ihr Auto oder ihr Wohnmobil unverändert oder sogar häufiger nutzen.

Ein Trend, der sich insgesamt auch in dieser Studie zur Mobilität abzeichnet: Die Menschen wollen individuell, sicher und komfortabel unterwegs sein – aber auch nachhaltiger, solange es zu ihrem individuellen Lebensstil passt.

Die Veröffentlichung der vollständigen Ergebnisse der inzwischen siebten Studie ist für die kommenden Tage geplant. Für die Ausgabe 2022 hatte „infas“ insgesamt 6000 Menschen ab 18 Jahren in Deutschland, Frankreich, Norwegen, den USA, Japan und China im Mai 2022 befragt.

ampnet/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Statistik #Zahlen #Daten #Auto #Corona



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Keine Verkehrswende
Wird das Auto zum Luxusgut, das sich nur noch wenige leisten können? Eine neue Studie zeigt, wie die Zuku...

Tweet zur Impfrate
Gefühle in Bezug auf COVID-19-Impfungen, ob positiv oder negativ, sagen die folgende Anzahl der Impfungen...

China investiert in Europa
Es gibt wieder mehr chinesische Firmenübernahmen in Europa. Laut einer neuen Studie der Prüfungs- und Ber...

Corona-Zahlen und Verhalten
Werden Daten zu COVID-19 auf eine bestimmte Art und Weise präsentiert, kann das beeinflussen, wie ernst M...

Keime im Auto
Im Innenraum von Autos siedeln mehr Bakterien als in einer durchschnittlichen Toilette. Zu dieser alarmie...

Elektroautos ohne Förderung nicht wirtschaftlich
Versprochene Zulassungszahlen bei Elektroautos, die die Politik vorgibt, werden kaum zu halten sein. Insb...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Service | Archiv

 

 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple