Auto.At   5.12.2023 02:29    |    Benutzerkonto
contator.net » Auto » Auto.At » Magazin » Tipps und Service  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Autobahnvignette 2024 jetzt verfügbarWegweiser...
Vergleich der Ladetarife in Österreich
Winterreifen 2023/24
Auto und Nachhaltigkeit - lässt sich das vereinen?
Autobahnvignette 2024
Holz für Bio-Sprit
Strafen aus dem Urlaub
Forstinger schließt elf Filialen
Elektroautos, die zahlen statt kosten
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Ladetarife vergleichen



Querverweise
Gebrauchtwagen Wert

 
Auto.At Tipps und Service
Service  01.06.2022 (Archiv)

Weniger Alternative

Neuzulassungen von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben sind im April zurückgegangen. Auch der Gesamtmarkt ist im Minus.

Wie der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller für Deutschland mitteilt, wurden 79.940 neue E-Autos, Hybride mit und ohne Stecker, Mild-Hybride sowie Gas-Pkw und damit elf Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum neu zugelassen.

Hintergrund für den Rückgang ist der starke Einbruch des Pkw-Gesamtmarktes im April. In den ersten vier Monaten 2022 wurden 358.762 neue Fahrzeuge mit alternativen Antrieben neu zugelassen, ein Plus von sieben Prozent.

Unter den alternativen Antrieben waren im April 43.919 neue E-Autos, was einen Rückgang um 14 Prozent bedeutet. Der Anteil am Gesamtmarkt stieg seit Jahresbeginn auf 24 Prozent. Fast jeder vierte Neuwagen hatte also im April einen E-Antrieb. Darunter waren 22.175 batteriebetriebene E-Autos (minus sieben Prozent) und 21.697 Plug-In-Hybride (minus 20 Prozent).

Im April fuhren außerdem 35.089 neue Hybride ohne Stecker auf die Straßen, wie der Branchenverband ausweist. Der Rückgang fällt mit minus fünf Prozent etwas geringer als bei den anderen alternativen Antrieben aus. Unter den Hybriden waren 6.266 Voll-Hybride, heißt es weiter.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Statistik #Markt



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Hersteller sehen positiv
Die deutschen Automobilhersteller blicken wieder zuversichtlicher in die Zukunft, wie aktuelle Zahlen des...

Nur 5% Elektroautos
Ein Viertel alternative Antriebe in den Zulassungsstatistiken, davon wiederum aber nur ein Fünftel Batter...

Innovative Elektroautos und Co.
Welche Innovationen setzen sich wirklich durch? Viel wird in diesen Tagen über die Zukunft der persönlich...

Steigende Nachfrage bei Elektroautos in Österreich
EU kämpft mit stagnierendem Absatz: Während in der Europäischen Union in Sachen Elektroautoabsatz nicht b...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Service | Archiv

 

 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple