Auto.At   26.9.2023 05:33    |    Benutzerkonto
contator.net » Auto » Auto.At » Magazin » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Ora Funky Cat GT
Fiat 600e startet
Renault Kangoo lang
Opel Experimental
Verkehrsplanung per Kameraüberwachung
Mercedes V-Klasse 2023
Youtube im Auto
Mehr Tempo für die Autobahn
Test: Carsharing in WienWegweiser...
Forstinger erneut insolvent
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

Honda CR-V 2023



Querverweise
Gebrauchtwagen Wert

 
Auto.At Kurzmeldungen
Service  08.05.2021 (Archiv)

Autos im Abo

Menschen, die ständig das neueste Smartphone nutzen wollen, sich einen Neukauf aber nicht leisten können, schließen ein Abo ab. Diese Gruppe gehört zu denen, die am ehesten bereit sind, ein E-Auto-Abo abzuschließen, das nach dem Muster gestaltet ist.

Das hat eine Umfrage unter 1.000 australischen Autofahrern ergeben, die der Auto-Abonnement-Anbieter Loopit in Auftrag gegeben hat. Für Paul Higgins, Mitbegründer des Auto-Abo-Anbieters Hello Cars, zeigt die Umfrage, dass 99 Prozent der Aussies, die ihr Telefon jährlich aufrüsten, planen, in den nächsten fünf Jahren ein Elektroauto zu fahren. 83 Prozent von ihnen würden es zudem vorziehen, ein Auto zu abonnieren, anstatt es direkt zu kaufen. 'Die Leute sind offensichtlich begeistert, jedes Jahr die neuesten Handys zu bekommen', sagt er. 'Und jetzt können sie das bei Autos genauso machen.'

Die Sicherheits- und Fahrtechnik von Autos verbessere sich schließlich sehr schnell. Für den Durchschnittsverbraucher sei es deshalb schwierig, stets auf dem neuesten Stand zu sein. Selbst die wohlhabendsten Menschen könnten es sich nicht leisten, ihr Auto so oft zu wechseln, wie es beim Abo möglich sei. Diese Early Adopters kennzeichneten oft den nächsten Trend. 'Daher erwarten wir, dass das Abo von Autos in diesem Jahr zunehmend zum Mainstream wird', so Higgins. Ein Grund für diese Entwicklung sei die Corona-Pandemie. Sie veranlasse die Menschen, sich vom öffentlichen Nahverkehr abzuwenden, um der Infektionsgefahr zu entgehen.

Ein Abo bietet weit mehr als nur die Nutzung der neuesten Technik. Anbieter werben damit, dass nur noch der Treibstoff beziehungsweise der Strom bezahlt werden muss. Alles andere sei in der Gebühr bereits enthalten, die allerdings nicht zu knapp kalkuliert sein dürfte.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Auto #Abo #Miete #Elektroautos



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Frustrierende Apps der Hersteller
Die Mehrheit der E-Auto-Besitzer ist mit den Apps der jeweiligen Hersteller, um zum Beispiel Ladevorgänge...

Gründer-Boom
Die Corona-Pandemie hat in den USA einen Boom bei Neugründungen von Unternehmen ausgelöst - zumindest fan...

Während der Fahrt laden
Forscher der Stanford University haben einen Schritt in Richtung Akku-Laden während der Fahrt gemacht. W...

Tipps: Anleitung zum Mieten von Autos
Wenn Sie einen Mietwagen brauchen, dann ist das zumindest beim ersten Mal mit einigen Fragen verbunden. H...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Service | Archiv

 

 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple