Hybrid-Stromer 17.10.2018 (Archiv)
Volvo V60 als Plugin-Hybrid
Bei Volvo kann der V60 ab sofort auch als Plug-in-Hybrid bestellt werden. Mit der Kombination aus Benzin- und Elektromotor klettert die Systemleistung beim V60 T8 Twin Engine AWD auf 390 PS (288 kW).Das maximale Drehmoment liegt bei 640 Newtonmetern. Der Antriebsstrang besteht aus einem 303 PS (223 kW) starken 2,0-Liter-Vier-Zylinder-Benziner mit Kompressor- und Turboaufladung an der Vorderachse und einem Elektromotor an der Hinterachse, der 87 PS (65 kW) mobilisiert. Beide Triebwerke können das Fahrzeug getrennt voneinander oder gemeinsam antreiben.
Der Volvo V60 T8 Twin Engine ist neben der luxuriösen Inscription-Ausstattung auch als sportliche R-Design Variante erhältlich. Beide verfügen über eine 12,3-Zoll große digitale Instrumentenanzeige, einem Schalthebel aus Kristallglas der schwedischen Manufaktur Orrefors und einem Panorama-Glasschiebedach. Zur Serienausstattung gehören auch eine per Timer und „Volvo on Call“-App steuerbare Standheizung und ein Subwoofer für die Soundanlage.
Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!
#Volvo #Hybridauto
Newsticker per eMail oder RSS/Feed!
Auch interessant!
Volvo V90 B5 R im Test
Unter den schönsten Kombis seiner Klasse ist der Volvo V90 der eleganteste, ganz unabhängig von der Art s...
A/B Plug-In-Hybrid
Unter dem Label EQ Power bietet Mercedes-Benz erstmals die A- und die B-Klasse als Plug-in-Hybrid an....
Volvo V90 Cross Country T5 AWD
Der Volvo V90 ist ein stattlicher Kombi von nahezu fünf Metern Länge, der durch sein höher gelegtes Fahrw...
Volvo V90 Cross Country T6 Pro
Mit dem V70 Cross Country war Volvo vor 20 Jahren Trendsetter. Etwas höher gelegte Kombis für den etwas g...
Volvo V40 ganz neu
Der neue Volvo V40 wirkt elegant und funktional zugleich. Und wieder ein Volvo mit spektakulärem Heck....
Volvo S60 T5 R-Design im Test
Volvo versucht mit der sportlichen Limousine S60 sein Image aufzupolieren. Ob den Schweden das auch gelun...
Forum: Ihre Meinung dazu! Ins Forum dazu posten... |