Test Drive 25.11.2015 (Archiv)
VW Golf GTI Clubsport präsentiert
Bis zu 213 kW / 290 PS stark, aerodynamisch optimiert und auf Semi-Slicks unterwegs: Das ist der Golf GTI Clubsport. Im Presse-Test darf er nun Stärke zeigen.Fahrwerks- Reifen- und Lenkungsabstimmung des potenten Kompakten erfolgten auf der Nordschleife des Nürburgrings. Aerodynamisch hat der Clubsport Abtrieb an beiden Achsen. „Vorne etwas weniger als hinten. Damit haben wir die Lenkung optimiert. Im Heckbereich erzeugen wir hingegen mehr Fahrstabilität“, erklärt Karsten Schebsdat aus der Fahrwerksentwicklung bei Volkswagen. „Allerdings werden die aerodynamischen Eigenschaften erst ab rund 120 km/h spürbar“, fügt er hinzu. Anfang 2016, 40 Jahre nach dem Verkaufsstart seines Urahns, soll der GTI Clubsport auf den Markt kommen.
Zoom mit Klick 
Sitz zurechtrücken, Lenkrad justieren, anschnallen. Ein Druck auf den Startknopf, und der 2,0-Liter-TSI-Motor brabbelt. Schnell wird klar: Der Clubsport ist agiler als der Serien-GTI. Dank der Semi-Slicks – sie sind auch für den normalen Straßenverkehr zugelassen – klebt der Volkswagen förmlich auf dem Asphalt. Die Progressivlenkung sorgt für noch besseres Handling. Auf der Geraden, oder aus engen Kurven hilft die „Boost“-Funktion des Clubsport beim Beschleunigen: Bei voll getretenem Gaspedal steigt die Leistung des Motors für zehn Sekunden von 265 PS auf 290 PS. Dank diverser elektronischer Sperren an den Rädern und dem Doppelkupplungsgetriebe lässt sich der Clubsport souverän und trotz hohen Tempos und Querbeschleunigungen erstaunlich gutmütig über die für die Pressevorstellung ausgewählte Rennstrecke im portugiesischen Portimao dirigieren. Das ist Fahrspaß pur.
Immer mehr Menschen, die das Fahren im Grenzbereich lieben, absolvieren Trainingstage auf einer Piste wie Nürburgring, Oschersleben, Lausitzring oder eben in Portimao. Jeder Hersteller - von Audi über BMW und Mercedes-Benz bis hin zu Volkswagen mit ihren Driving Experiences - hat solche Events mittlerweile im Programm. Der Golf GTI Clubsport ist für solche Refugien jedenfalls ein geeigneter Spielkamerad.
Dieser GTI ist zugleich die sportlichste Variante des Kultmodells, das nun schon seit fast 40 Jahren die Straßen bevölkert. 1974 war der normale Golf auf den Markt gekommen und hatte mit seinem überragenden Erfolg die Ära des Käfers beendet. In der Abteilung der Testwagenvorbereitung arbeitete damals Alfons Löwenberg, ein Rallye-Fan. Und der präsentierte seinem damaligen Vorgesetzten, dem Pressechef Anton Konrad, eines Tages einen „sportlich aufgemotzten“ Golf.
Zoom mit Klick 
Frisiert, tiefergelegt und mit Ofenrohr-Auspuff. Konrad war angetan, doch Technik-Vorstand Ernst Fiala war nicht überzeugt. Der VW-Vorstand gab schließlich mit Unbehagen und zögerlich dem Drängen einiger Techniker und Marketingfachleuten aber nach und genehmigte den Bau des GTI.
1976 kam der GTI in den Handel: 81 kW / 110 PS stark und 12 800 Mark teuer. VW-Chef Toni Schmücker erwartete gerade einmal 5000 verkaufte Fahrzeuge. Er irrte sich gewaltig, wie wir längst wissen. Schon im ersten Halbjahr wurden 35 000 Stück verkauft. Eine neue Fahrzeuggattung war erfunden, wurde zum Bestseller und schnell weltweit kopiert. Inzwischen wurde der VW Golf GTI schon rund zwei Millionen Mal verkauft.
Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!
#Golf #VW #Volkswagen #Sportwagen #Test
Newsticker per eMail oder RSS/Feed!
Auch interessant!
Golf GTI Clubsport 45
Zum 45. Geburtstag liefert VW einen GTI mit 300 PS und vielen Zitaten an das Original. Die Vorbestellung ...
VW Golf R mit 320 PS
Auch der Golf 8 braucht eine Racing-Version. Diesmal holt VW aus dem 2-Liter-Motor ganze 320 PS....
VW Golf 8 R - der stärkste Golf
Noch einmal mehr Racing als der GTI und 2020 auch noch der stärkste Golf 8, den es je gegeben hat....
Abt Golf GTI TCR
Abt haucht dem VW Golf GTI TCR auf Wunsch noch mehr Leistung ein. Damit zieht er auf das Niveau der Rennv...
Golf 4.0 Update 2017, das Facelift des VW Golf 7
Der neue Golf soll 2017 kein Facelift des Golf 7 sein, also keine kleine Auffrischung des aktuellen Model...
Nikon-Neuheiten auf der CES
In Las Vegas werden derzeit Multimedia-Neuheiten präsentiert. Überraschend hat Nikon derer drei vorgestel...
Golf GTI von MTM mit Raffaela
Er ist höchst dezent und genauso edel, hat ordentlich Dampf unter der Haube und bringt das auch sauber au...
Neu: Golf GTD - der Diesel-GTI
Volkswagen bringt den neuen VW Golf GTD auf den Markt. Der GTD entspricht dabei auf Diesel-Seite dem GTI ...
Golf GTI mit 300 PS
Vier Auszubildende von Volkswagen in Wolfsburg haben in nur drei Monaten einen ganz besonderen Golf VI ge...
Tuning für Seat Leon Cupra und Golf GTI
O.CT Tuning verpasst den beiden Sportlern aus dem Volkswagen-Konzern noch eine gehörige Portion Power. 31...
Der Über-Golf: GTI W12-650
Volkswagen setzt dem Golf die Krone auf: Auf der Tuning-World am Wörthersee stellten die Wolfsburger den ...
VW Golf GTI Prielli
VW belebt mit dem Sondermodell Golf GTI Pirelli eine Legende wieder: der Golf GTI, Generation 1, zweite S...
Forum: Ihre Meinung dazu! Ins Forum dazu posten... |