Auto.At   3.12.2023 14:27    |    Benutzerkonto
contator.net » Auto » Auto.At » Magazin » Auto-News  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Dacia Duster wird erneuert
Peugeot 208 Facelifting für 2024
VW ID 7 als Passat-Nachfolger
Ford Ranger erneuert
Neuer VW Tiguan 2024
Peugeot 308 Elektro-Kombi
Skoda Superb IV 2024
Altblechliebe im Schlosspark 2023Video im Artikel!
Alfa Romeo Tonale e-Hybrid im Test
Letzte E-Klasse
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Ladetarife vergleichen



Querverweise
Gebrauchtwagen Wert

 
Auto.At Auto-News
Marken & Modelle  26.11.2014 (Archiv)

F-Type in mehr Varianten bei Jaguar

Jaguar führt beim F-Type zum Früjahr 2015 Allradantrieb ein und erweitert das Programm um eine neue Sechs-Gang-Schaltung.

Dadurch wächst das Modellangebot um acht Varianten auf insgesamt 14 Versionen – vom neuen 250 kW / 340 PS starken Coupé und Cabriolet mit aufgeladenem V6, Handschaltgetriebe und Heckantrieb bis zum 405 kW / 550 PS leistenden V8-Kompressor mit Allradantrieb und Acht-Stufen-Quickshift-Automatik. Mit der Traktionskraft aller vier Räder und maximal 680 Newtonmetern Drehmoment beschleunigt der F-Type R AWD in 4,1 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine elektronisch begrenzte Höchstgeschwindigkeit von 300 km/h.

Zu erkennen sind die AWD-Modelle an der Motorhaube mit stärker akzentuiertem „Power-Dom“. Die beidseitigen Lüftungsschlitze sind stärker auseinander und weiter nach vorn Richtung Front angeordnet als beim F-Type mit Heckantrieb. Das nach dem „Torque-on-demand'-Prinzip (zu Deutsch: Drehmoment nach Bedarf) arbeitende Allradsystem schickt auf trockener Fahrbahn 100 Prozent des Drehmoments an die Hinterräder.



So bewahrt Jaguar den Heckantriebs-Charakter des Sportwagens und vermeidet zugleich Reibungsverluste im Antriebsstrang. Sobald das System Schlupf an der Hinterachse misst, leitet die elektronisch gesteuerte Lamellenkupplung zusätzlich bis zu 50 Prozent der Kraft auf die Vorderachse. Der Allradantrieb ist ferner in der Lage, die Drehmomentverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse so zu verändern, dass bei schneller Kurvenfahrt durch gezielte Gierdämpfung Übersteuertendenzen unterdrückt werden.

Sechs Gänge

Exklusiv für den F-Type mit Heckantrieb und hochdrehendem V6 wurde ein manuelles Sechs-Gang-Getriebe entwickelt. Mit Schaltwegen von lediglich 45 Millimetern und für die „Spitze-Hacke“-Technik optimal angeordneten Pedalen sind kurze Schaltzeiten sichergestellt. Die von Jaguar erstmals für das R Coupé entwickelte Torque-Vectoring- Funktion ist ab sofort für alle F-Type-Modelle verfügbar. Sie unterbindet durch gezieltes Abbremsen der kurveninneren Räder Untersteuern in Kurven, hilft aber auch allgemein bei der Stabilisierung des Fahrzeugs, zum Beispiel bei schnellen Ausweichmanövern.



Im neuen Modelljahr kommt auch eine R-Version des Cabriolets. Sie ist sowohl mit Heck- als auch Allradantrieb bestellbar und ersetzt den V8 S mit 364 kW / 495 PS und ausschließlich angetriebener Hinterachse. Der 5,0 Liter V8 stellt dank Direkteinspritzung und Twin-Vortex-Kompressor 405 kW / 550 PS und 680 Nm bereit. Die Kraft gelangt via Quickshift-Automatik auf eine oder beide Achsen. Mit der Extra-Traktion des AWD-Systems beschleunigt das R Cabrio genauso schnell wie das Coupé auf Tempo 100 (4,1 Sek.). Die Höchstgeschwindigkeit ist ebenfalls elektronisch auf 300 km/h begrenzt.

R-Cabrio

Zum Modelljahr 2016 präsentiert sich das Instrumentenbrett mit neu gezeichneten Runduhren und Anzeigen. Auch das Infotainment-System hat Jaguar aufgewertet: Die Routenführung wurde gegenüber der Vorgänger-Anlage beschleunigt, erstmals erhältlich ist darüber hinaus eine Kartierung auf Basis einer SD-Speicherkarte. Zugleich ist nun auch der F-Type mit den Telematik-Funktionen „In Control Secure“ und „In Control Remote“ ausrüstbar. Sollte der Wagen einmal gestohlen werden, alarmiert In-Control-Secure den Fahrer per Smartphone-App und hilft bei der Lokalisierung des Fahrzeugs. In-Control-Remote bietet die Möglichkeit, via Smartphone auch von außerhalb Informationen wie den aktuellen Benzinvorrat oder den Status der Zentralverriegelung zu prüfen.



Neu im Angebot sind außerdem ein Sport-Design-Paket mit modifiziertem Frontsplitter, breiteren Seitenschwellern und vergrößertem Heckdiffusor sowie für das Coupé optional ein Kohlefaser-Dach. Es wiegt lediglich 4,25 Kilogramm, und die hochglänzende Lackierung lässt das charakteristische Twill-Gewebe der Fasern deutlich durchschimmern.

ampnet/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Jaguar #Sportwagen #Allrad #Getriebe #2015



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Jaguar F-Type R im Test
Vierzig Jahre nach dem Aus des legendären E-Type hat Jaguars Chefdesigner Ian Callum mit dem F-Type eines...

Jaguar F wie Facelift
Seit 2012 ist der Jaguar F-Type auf dem Markt, drei Jahre später erhielten das Coupé sowie das Cabrio ein...

Rallye-F-Type zum Jubiläum
Zur Feier des 70-Jährigen Motorsportjubiläums der Marke fertigt Jaguar zwei zu Rallyewagen umgebaute F-Ty...

Jaguar XJ: Großkatze im Test
Mit mehr Kraft, mehr Luxus und geschärftem Outfit will Jaguar neues Interesse an seiner großen Limousine ...

Jaguar baut bei Magna
Graz bekommt wieder neue attraktive Kunden: Magna darf die notwendigen Kapazitäten für die Marken Jaguar ...

Jaguar F-Type Coupe im Test
Der F-Type ist ein Rückgriff auf die goldene Zeit der britischen Sportwagenkunst und gleichzeitig die Ski...

Jaguar F-Type als Coupe
Die Coupé-Version des komplett aus Aluminium gefertigten Jaguar F-Type wird am Vorabend der Los Angeles M...

Vergleich: Jaguar F-Type und Porsche Boxter
In diesem Vergleichstest müssen sich die klassischen Roadster von Porsche und Jaguar messen lassen. Der J...

Jaguar F-Type im ersten Test
Das Warten hat ein Ende. Nach mehr als 50 Jahren hat Jaguar den Mut gefasst, für den legendären und immer...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Marken & Modelle | Archiv

 

Marken im AutoGuide:
  Mehr zu Jaguar...

 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple