Auto.At   2.6.2023 07:28    |    Benutzerkonto
contator.net » Auto » Auto.At » Magazin » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Opencars: Cabrio und Sportwagentreffen 2023Video im Artikel!
Hyundai Pony Coupé Concept 2023
Wien: Kein Parkpickerl ab Oktober
10 Mio. eAutos
Oldtimer wertvoller
RAM 1500 REV 2025
SsangYong ist nun KG Mobility
Sauerstoff-Ionen-Batterie
Audi: Neue Namen für die Modelle
VW ID.2
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

DS 9 2023



Querverweise
Gebrauchtwagen Wert

 
Auto.At Kurzmeldungen
Tipp  09.09.2014 (Archiv)

Exilim EX-FR10 kann Sucher abnehmen

Der Elektronikkonzern Casio hat mit der 'Exilim EX-FR10' eine Digitalkamera vorgestellt, die Freestyle-Aufnahmen leicht machen soll. Denn das Steuerelement mit LCD-Bildsucher ist vom Objektivteil abnehmbar.

Passend zu unserer Serie an Tests von Actioncams im Schwestermagazin WebWizard.at liefert Casio ein Modell, das dem Sony-Mitbewerb ähnlich scheint.

Test: Sony AS100V Actioncam
Action für das Video

So können Nutzer die Kamera mit diversen Halterungen praktisch beliebig anbringen und doch genau im Auge behalten, wovon sie Fotos schießen. Das Gerät soll nächste Woche in Japan starten.

Wer Fotos aus wilden Blickwinkeln schießen will, hat oft damit zu kämpfen, dass er nicht mehr sinnvoll in den Sucher sehen kann. Casio löst dieses Problem bei der Exilim EX-FR10 dadurch, dass sie sich in zwei teilt. Das Kameraelement mit Optik und Bildsensor kann dann beispielsweise mit Haltegurt am Rücken befestigt oder auf einem Ständer wie gewünscht aufgestellt werden. Die Steuereinheit mit LCD-Bildschirm als Sucher verbleibt beim Nutzer. Das macht nicht nur Selbstportraits leicht, sondern auch Aufnahmen aus ungewöhnlicher Perspektive - ganz ohne akrobatische Verrenkungen.

Damit die Exilim EX-FR10 handlich bleibt, fällt der Touchscreen-Sucher mit zwei Zoll Bilddiagonale eher kompakt aus. Das Steuerelement erlaubt dem Nutzer aber nicht nur ein Schießen von Einzelfotos, sondern auch Einstellungen wie beispielsweise das Intervall für automatische Serienaufnahmen. Das soll beispielsweise gute Bildstrecken von Mountainbike-Fahrten, bei denen beide Hände am Lenker bleiben müssen, leicht machen. Die Kommunikation mit dem Kameraelement, das nur 63 Gramm wiegt, erfolgt mittels Bluetooth. Der Bildsensor selbst bietet eine effektive Auflösung von 14 Megapixeln.

Das Gerät wird umgerechnet rund 360 Euro kosten, die obengenannte Sony-Alternative liegt preislich darunter. Neben der Kamera selbst wird Casio auch Zubehör anbieten, das vielfältige Anbringungsmöglichkeiten eröffnet. Das umfasst ein Clip- sowie ein Haltegurt-Set und ein spezielles Stativ. Interessenten hierzulande müssten zumindest vorerst online in Japan bestellen, hierzulande ist noch kein Start geplant.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Actioncam #Casio #Kamera #Video #Foto



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Test: Sony Actioncams im Vergleich
Vor etwa einem Jahr brillierte die aktuell mittlere Actioncam der Sony-Reihe im Test mit Bildstabilisator...

Test: Sony AS100V Actioncam
Wie angekündigt nehmen wir uns nach einer ersten Übersicht und dem Vergleich mit der GoPro Actioncam nun ...

Action für das Video
In Zeiten, wo man immer mehr Inhalt für die Website in Videoform braucht, ist es gut, sich hier nach neue...

Casio Edifice Chronograph
Armbanduhren von Top-Marken bei Amazon jetzt stark reduziert!...

Restposten, Sonderangebote
Winterschlussverkauf und viele Prozente: Jetzt ist die Zeit, in der man beim Einkaufen viel Geld sparen k...

Marken-Digitalkameras
Digitalkameras sind nicht mehr aufzuhalten. Sie werden die analogen Vorgänger genauso verdrängen, wie es ...

Ultrakompakte Designerkameras
...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Tipp | Archiv

 

 

 


Privat digital


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple