Auto.At   23.3.2023 19:33    |    Benutzerkonto
contator.net » Auto » Auto.At » Magazin » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

VW ID.2
Porsche eFuels als Alternative
Autos wurden nicht teurer?
Flotten mit Telematik günstiger
Autofrühling im Burgenland
Mustang bekommt LFP-Akkus
Mercedes-Benz e-Sprinter
Experten fordern mindestens Tempo 130
Autobahnpickerl: Ab sofort nur purpur
Insekten als Vorbild
mehr...








Insta/Tiktok im Querformat


Aktuelle Highlights

Hyundai SUV Elektroauto



Querverweise
Gebrauchtwagen Wert

 
Auto.At Kurzmeldungen
Aktuell  19.11.2012 (Archiv)

Erdige Träume bei Honda

Der völlig neu konstruierte 1.6 Liter i-DTEC Turbodiesel ist der erste Vertreter der neuen Honda Motor- und Antriebsgeneration 'Earth Dreams Technology' in Europa. Anfang 2013 kommt der neue Diesel im Civic auf den Markt.

Er wird in Swindon (UK) in Europa produziert. Der neue 1.6 Liter i-DTEC leistet 120 PS (88 kW) und verfügt über ein Drehmoment von 300 Nm bei 2.000min-1. Mit einem niedrigen Verbrauch von nur 3,6 Liter auf 100 km und geringen CO2-Emissionen von 94 g/km ist der neue Civic 1.6 Liter i-DTEC nicht nur besonders umweltschonend, sondern begeistert auch mit Leistung. Der neue 1.6 Liter i-DTEC wird ab September 2013 auch im neuen CR-V erhältlich sein.

Der neue Dieselmotor wurde speziell für den europäischen Markt entwickelt, um die steigende Nachfrage nach emissionsarmen Dieselmotoren zu erfüllen. Welche Bedeutung dieser Dieselmotor für die Vertriebsziele von Honda in Europa hat, zeigt die Errichtung einer neuen Produktionsanlage für Dieselmotoren im europäischen Honda Werk in Swindon (UK), wo künftig der neue 1.6 Liter i-DTEC sowie der bekannte 2.2 Liter i-DTEC gebaut werden. Mit einer Kapazität von 500 Motoren pro Tag wird im Zweischichtbetrieb alle 138 Sekunden ein Motor produziert.

Der neue 1.6 Liter i-DTEC besteht aus einem Aluminium-Zylinderkopf, der mit einem Open-Deck-Aluminiumblock verbunden ist. Er ist der leichteste Dieselmotor seiner Klasse und wiegt 47 Kilo weniger als der 2.2 Liter-Motor.

Im 1.6 Liter i-DTEC kommt ein Garrett-Turbolader der vierten Generation zum Einsatz. Der Lader verfügt über eine variable Turbinengeometrie. Für ein noch präziseres Ansprechverhalten erfolgt die Drehzahlregelung über das Motormanagement, das erhöht die Durchzugskraft. Der Motor beschleunigt bereits aus unteren und mittleren sowie bei hohen Geschwindigkeiten gleichmäßig und kraftvoll. Der maximale Ladedruck des Turboladers liegt bei 1,5 bar.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Honda #Diesel #Motor #Treibstoff



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Was verbraucht Sprit im Auto?
Schlägt die Tankanzeige früher als erwartet an? Da haben wohl die zusätzlichen Energieverbraucher im Auto...

Berechnung des Normverbrauchs
Der 'Normverbrauch' eines Autos ist der Spritverbrauch, der für amtliche Belange herangezogen wird. Er st...

Schwerpunkt: Auto und Umwelt
...

Sprit sparen beim Fahren
...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuell | Archiv

 

Marken im AutoGuide:
  Mehr zu Honda...

 

 


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test


Peugeot 408


Youtube Handles 2022


Jaguar-Jubiläum

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple