Auto.At   2.6.2023 07:00    |    Benutzerkonto
contator.net » Auto » Auto.At » Magazin » Auto-News  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

A6 und A7 aufgewertet
Honda ZR-V als neue Baureihe
BMW XM Red Label
BYD Dolphin und Seal
VW ID.7 - der elektrische Passat naht
Renault Espace kürzer und elektronischer
Skoda Octavia Combi TDI im Test
Hyundai Kona Electric 2023
Auch Österreich gegen Verbrennerverbote
Nissan X-Trail e-4orce im Test
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

DS 9 2023



Querverweise
Gebrauchtwagen Wert

 
Auto.At Auto-News
Marken & Modelle  19.02.2011 (Archiv)

Opel Ampera als Serienwagen

Opel wird auf dem Genfer Auto Salon als Weltpremiere der Serienversion des Ampera zeigen. Bereits rund tausend Reservierungen liegen europaweit für das Elektrofahrzeug vor.

Opel bietet den Ampera europaweit zu einem einheitlichen Komplettpreis von 42900 Euro an. Die Batterie des Ampera lässt sie sich binnen vier Stunden an haushaltsüblichen 230-Volt-Steckdosen komplett aufladen. Die Energie für Strecken zwischen 40 und 80 Kilometern Länge (je nach Fahrbedingungen) liefert die 16 kWh starke Lithiumionen-Batterie. Auf längeren Routen erzeugt ein als Generator betriebener Benzinmotor den erforderlichen Strom. Durch diese Art der kontinuierlichen Energieversorgung hat der Ampera eine Reichweite von 500 Kilometern.

  Opel Ampera  1/2 weiter...


Die 370 Newtonmeter Drehmoment des 111 kW / 150 PS Elektroantriebs liegen sofort an und beschleunigen den Ampera in rund neun Sekunden von Null auf Tempo 100, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 161 km/h.

Sinkt der Batterieladezustand unter einen bestimmten Schwellenwert, schaltet sich der Benzinmotor in Generatorfunktion zu und erhält den Ladungszustand. Durch regeneratives Bremsen wird die Batterie ebenfalls geladen, der Benzingenerator kann dadurch auf längeren Gefällstrecken in den Ruhezustand zurückkehren.

Neben dem Normalbetrieb steht auch ein Sportmodus zur Wahl. Bei ihm tritt eine modifizierte Antriebskennlinie in Kraft: Der Drehmoment-Einsatz ist spontaner, der Ampera hängt noch direkter am Gas. Der Bergmodus sorgt dafür, dass bei Bergfahrten ausreichend Leistung zur Verfügung steht und ermöglicht das Zuschalten des Generators schon vor Erreichen des Mindestladezustandes der Batterie. Die Vorwahl Bergmodus empfiehlt sich direkt nach einem vollständigen Ladevorgang oder 10 bis 15 Minuten vor dem Beginn eines alpinen Routenabschnitts.

Im Stadtmodus wiederum stellt sich das Batteriemanagement auf typische Pendlerfahrten ein. Wird diese Betriebsstufe gewählt, schaltet sich der Generator sofort ein und hält so die Batterie auf ihrem aktuellen Ladezustand. Wird der Stadtmodus deaktiviert, schaltet sich der Generator aus. Der Ampera kann nun die zuvor gesparte Batterieladung für rein elektrisches Fahren nutzen, zum Beispiel beim Erreichen der Stadtgrenze oder von Umweltzonen.

ampnet

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Autosalon Genf #Opel #Elektroauto



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Opel Ampera-e schafft 400km
Mit dem Opel Ampera-e ist das größte Handikap eines Elektroautos Geschichte – die Angst aufgrund zu...

Opel Elektroauto steht fest
Der Ampera war der erste Ausflug von Opel in die Elekro-Welt. Im GM-Konzern wird derzeit an einem neuen S...

Messner im Ampera
Reinhold Messner fährt Opel Ampera. Imelda Labbé, Exekutiv Direktorin Verkauf, Marketing & Service von Op...

Opel Ampera präsentiert
Wer zu den ersten Besitzern eines Opel Ampara gehören will, muss sich sputen. Die Bestellung kann jetzt a...

Serienversion des Opel GTC auf der IAA
Die Serienversion des neuen Opel GTC feiert am 15. September 2011 auf der 64. Internationalen Automobil-A...

Opel Insignia Sportstourer im Test
Er ist eine stattliche Erscheinung. Schon sein Auftritt vermittelt den Eindruck, dass er darauf aus ist, ...

Opel Ampera: Elektro-Konzept mit verlängerter Reichweite
Nachdem Opels Ampera seinen öffentlichen Praxistest mit der Fahrt von Rüsselsheim zum Automobilsalon in G...

Volt und Ampera: Ab diesem Jahr
Drei Jahre nach der Vorstellung des ersten Konzepts auf der Autoausstellung in Detroit wird der Chevrolet...

Range Extender zur Batterie
Die Suche nach einer rundum überzeugenden Lösung für batteriebetriebene Pkws - deren Reichweite betreffen...

Opel Ampera ab 2011
Mit dem Ampera stellt Opel auf dem Automobilsalon ein familientaugliches Elektrofahrzeug vor. Das Modell ...

Ampere statt Volt
Opel stellt während des Genfer Autosalons (5. bis 15. März 2009) das revolutionäre Elektroauto mit dem Na...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Marken & Modelle | Archiv

 

Marken im AutoGuide:
  Mehr zu Opel...

 

 


Privat digital


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple