Auto.At   29.9.2023 21:32    |    Benutzerkonto
contator.net » Auto » Auto.At » Magazin » Tipps und Service  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Autobahnvignette 2024
Holz für Bio-Sprit
Strafen aus dem Urlaub
Forstinger schließt elf Filialen
Elektroautos, die zahlen statt kosten
Unfälle mit Smartphone verhindernWegweiser...
Driver für Sicherheit?
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

Honda CR-V 2023



Querverweise
Gebrauchtwagen Wert

 
Auto.At Tipps und Service
Produkte  16.12.2010 (Archiv)

Navigon 70 Premium im Test

Das Navigon 70 Premium gehört, wie der Name schon sagt, zu den hochwertigen Navigationsgeräten und ist vor allem für Vielfahrer und Berufsfahrer besonders geeignet.

Zahlreiche Features wurden in das Navigon 70 Premium gepackt, die es vor allem für Leute attraktiv macht, die sehr viel Zeit im Auto verbringen. Die Annäherungssensor ist ein Highlight des Geräts, der zum Beispiel bei einer Handbewegung in der Nähe des Gerätes gleich die nächste Anweisung äußert, wo es hingehen soll.

Zudem ist das Navigon 70 Premium mit einer Bluetootheinrichtung ausgestattet, die sehr gut funktioniert, wenn man im Stadtverkehr unterwegs ist. Sobald man etwas schneller als 60 km/h fährt, ist es für die Person am anderen Ende des Telefons schwierig den Fahrer zu Verstehen.

  Navigon 70 Premium  1/3 weiter...


Ein weiteres besonderes Feature ist der aktive Fahrspurassistent, der dann in einem eigenen Fenster eingeblendet wird, wenn es an der Zeit ist, die richtige Spur zu wählen. Dazu wird außerdem eingeblendet, wann die Spur gewechselt werden soll und somit vorausschauend im Verkehr unterwegs zu sein.

Die City View zeigt in 3D umliegende Gebäude und bringt die Umgebung realitätsnäher als gewohnt auf das Navigationsgerät. Auch Points of Interest, die möglicherweise hinter Gebäuden liegen, sind dahinter transparent sichtbar.

Das Navigon 70 Premium ist sehr schön designed und man hält ein hochwertiges Produkt in Händen. Der Saugnapf mit der Halterung ist Geschmacksache: Er wirkt sehr stabil und hält das Gerät auch gut auf der Scheibe, allerdings wirkt er auch ein wenig wuchtig.

  Navigon 70 Premium Menü und Routenführung  1/3 weiter...


Das Navi hat ein 5 Zoll großes Display, das den Vorteil hat, dass natürlich auch viele Informationen darauf angezeigt werden können. Aber was genau sichtbar sein soll, kann man sich beliebig konfigurieren. Sie können also selbst entscheiden, wieviele und wie detaillierte Informationen dort sichtbar sein sollen.

Die Routenplanung erfolgt sehr schnell und es werden gleich 3 verschiedene Routen gleichzeitig berechnet. Somit hat man die Wahl, wie man zum Zielpunkt gelangen möchte. TMC Pro bietet in der DACH-Region detaillierte Infos über die Verkehrssituation. Leider ist die Routenplanung zur Rush-Hour, wie bei den anderen Navis auch, nur bedingt hilfreich. Denn, wenn man von einem Stau auf der Tangente um 17:30 Uhr mitten durch die Stadt als Stauumfahrung geleitet wird, verlängert sich der Weg ans Ziel deutlich. Da könnte man 10 Minuten Stau vermutlich besser in Kauf nehmen.

Fazit:
Das Navigon 70 Premium ist ein Gerät der Spitzenklasse, das sehr gut verarbeitet ist und nicht viel kostet. Abstriche müssen allerdings bei den späten Kommandos der Routenführung und bei der Stauumfahrung gemacht werden. Die Satellitenfindung dauert auch ein wenig länger als bei unseren anderen Testgeräten. Die zusätzlichen Features, Funktionen und die Kartneupdates machen es aber dennoch zu einem Gerät, das man auch gerne weiterempfiehlt.

Gefällt uns:
+ Design
+ Einfache Menüstruktur
+ Preis-Leistungsverhältnis

Gefällt uns nicht:
- TMC-Stauumfahrung
- Späte Kommandos

Punkte: 3,5 von 5 Punkten


Der Preis für das Navigon 70 Premium liegt derzeit bei 230 EUR auf amazon.de.

Die technischen Highlights des Navigon 70 Premium:
  • Extra großes Display
  • Annäherungssensor NEU
  • Aktiver Fahrspurassistent
  • Professionelle Sprachsteuerung 2.0
  • City View D 2.0
  • Bluetooth Freisprecheinrichtung 2.0
  • TMC Pro | TMC-Routeninfo
  • Text-to-Speech
  • Reality View Pro
  • Radar-Info
  • NAVIGON FreshMaps 80% Rabatt

nr

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Navigation #Navigon



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Sprachsteuerung auch bei Google
Nachdem Apple vergangene Woche die intelligente Sprachsteuerung Siri für das iPhone vorgestellt hat, arbe...

Ortungsantenne in Kleidung
Die Europäische Raumfahrtagentur (ESA) hat eine Antenne für das Cospas-Sarsat-Ortungssystem entwickelt, d...

Navigation mit Augmented Reality
Beim Mobile World Congress in Barcelona wurden neue Apps fertiggestellt, die Android-Smartphones zu ganz ...

TomTom Via 120 im Test
Unsere Navitests gehen weiter und dieses Mal nahmen wir das Via 120 aus der TomTom-Familie genauer unter ...

Garmin nüvi 3790T im Test
Das Garmin nüvi 3790T ist mit Sicherheit eines der designtechnisch schönsten Modelle auf dem Markt. Mehr ...

Medion GoPal X4345 im Test
Das Medion GoPal ist das erste Navi in unserer Testreihe, das wir unter die Lupe genommen haben. Das Gerä...

Navigationsgeräte
...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Produkte | Archiv

 

 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple