Auto.At   3.12.2023 16:08    |    Benutzerkonto
contator.net » Auto » Auto.At » Magazin » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Opel Astra Kombi als Elektroauto
Ora und Way werden GWM
Fit am Steuer - wie das Fahrvermögen durch Ernährung beeinflusst wird
Tauernautobahn kehrt zu Tempo 130 zurück
72% in 30er-Zone zu schnell?
Volta vor Insolvenz, Steyr betroffen
Frunk: Schreibweise und Bedeutung
Parkpickerl in Wien abgeschafftWegweiser...
Ora Funky Cat GT
Fiat 600e startet
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Ladetarife vergleichen



Querverweise
Gebrauchtwagen Wert

 
Auto.At Kurzmeldungen
Aktuell  12.07.2010 (Archiv)

Schnelle Ladung für E-Autos

Das japanische Technologie-Unternehmen JFE Engineering hat eine Schnell-Ladestation entwickelt, die Elektroautos in wenigen Minuten aufladen kann. 80km Reichweite braucht dabei nur noch 3 Minuten Ladezeit.

Um etwa den 16 kWh-Akku des aktuellen Mitsubishi iMiev auf die Hälfte seiner Kapazität aufzuladen, werden nur drei Minuten benötigt. Mit diesem Wert kann der iMiev rund 80 Kilometer weit fahren. 80 Prozent der Kapazität schafft die Ladestation in fünf Minuten.

Die mit Fahrzeugen von Nissan, Mitsubishi, Subaru und Toyota kompatible Schnell-Ladestation soll bereits Anfang nächsten Jahres in Japan verfügbar sein. Ab März 2011 ist die japanweite Installation der Technologie bei Tankstellen und Einkaufszentren geplant. Für den privaten Hausgebrauch eignet sich die Ladelösung derzeit allerdings noch nicht. So wird die billigste Variante auf einen Preis von rund 60.000 Dollar kommen.

Mit der neuesten Entwicklung setzt JFE Engineering neue Maßstäbe beim Schnell-Aufladen von Elektroautos. Mitsubishis eigene Schnell-Ladelösung für den iMiev benötigt derzeit bis zu 30 Minuten für eine Voll-Ladung. Der englische Hersteller Chargemaster verspricht mit 2,5 Stunden Ladezeit für ein durchschnittliches Elektroauto ebenfalls einen ansehnlichen Wert. Herkömmliche Stromstellen, wie sie etwa auch in Europa in Betrieb sind, sowie das Anstecken des Autos an der eigenen Steckdose ziehen rund acht Stunden Ladezeit nach sich.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Elektroauto #Akku #Batterie #Ladestation #Tankstelle



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Akku zum Nachtanken
Für die Version eines Akkumulators, der durch eine Tankflüssigkeit schnell aufgeladen werden kann, melden...

Kauf keine Elektroautos!
Sie sind der Wunsch der Umweltbewegung, der Traum der Techniker und die Vision der Kunden: Elektroautos. ...

Elektroauto soll Strom speichern
Der japanische Elektronikkonzern Sharp hat einen Stromrichter entwickelt und getestet, der einer Verwendu...

Elektrisierend: Renault und TMH
Die Renault-Nissan-Allianz geht eine Partnerschaft mit The Mobility House (TMH) ein. Ziel ist die Förderu...

Elektroautos für Österreich?
Die Hälfte der Österreicher kann sich vorstellen, in den kommenden drei bis fünf Jahren ein Elektroauto a...

E-Mini wird akzeptiert
Nachdem rund 100 Fahrer aus München und dem Umland mit 15 rein elektrisch angetriebenen MINI E mehr als 1...

Elektroautos für Toyota
Tesla genießt als Herseller des Elektro-Roadsters einen so guten Ruf, dass sich Unternehmen wie Daimler u...

Mitsubishi ASX: Ab 2012 mit Peugeot und Citroen
Basierend auf der Plattform des neuen Crossover-Modells Mitsubishi ASX, der jetzt auf den deutschen Markt...

BYD e6 bei Denzel
Eine spannende Europapremiere hat Denzel nach Österreich geholt. Es geht dabei um ein chinesisches Elektr...

Alternative Antriebe
Vollhybrid, Mildhybrid oder lieber gleich Elektroauto? Es gibt schon verschiedenste Modelle am Markt, an ...

Elektroautos erst ab 2020 realistisch
Der Durchbruch des Elektroautos lässt noch mindestens zehn Jahre auf sich warten. Bis dahin kämpft die In...

Schwerpunkt: Auto und Umwelt
...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuell | Archiv

 

Marken im AutoGuide:
  Mehr zu Mitsubishi...
  Mehr zu Subaru...
  Mehr zu Toyota...

 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple