Test 07.07.2010 (Archiv)
Mercedes-Benz S 400 Blue Hybrid im Test
Der grüne Blaue: Nein, es geht nicht um Politik. Die Umwelt sollte einfach nur mehr Farben haben, als Grün. Das dachte sich auch Mercedes und macht einen mächtigen Farbklecks.Seiten: [1] [2]
weiter...
Die Welt und Umwelt stehen seit geraumer Zeit auf recht wackeligen Beinen. Immobilien-, Finanz- und Wirtschaftskrisen und Naturkatastrophen, soweit die Strände reichen zieren nahezu täglich die Titelblätter der internationalen Zeitschriften und hinterlassen einen bitteren Beigeschmack. Geht es nun bergab? Sollten wir nicht doch umdenken?
Die Mercedes S-Klasse sieht da auf den ersten Blick nicht nach dem idealen Umweltbotschafter aus. Düster, fast herrschaftlich, wenig Öko und schon gar nicht Bio beansprucht der Inbegriff der Oberklasse obendrein noch mächtig an Raum.
Video: Mercedes S 400h Test
Fünf Meter 23 lang, ein Meter 90 breit und knapp zwei Tonnen schwer stemmt sich der S jeder Kritik an der Sinnhaftigkeit solch eines opulenten Blechkleides im 21. Jahrhundert wie ein Fels entgegen. Der neue S 400 BlueHybrid jedoch ist der erste Obere mit Stern unter dessen finsteren Äußeres ein junges, ja nettes Herz schlägt. Denn der 3,5 Liter V6-Benziner mit 279 PS, der bereits aus dem S 350 bekannt ist, bekommt im neuen Modell Unterstützung von einem Dreiphasen-Drehstrom-Elektromotor mit 20 PS.
20 PS, wooow. Nicht so schnell, 20 PS klingen anfangs wenig, doch darf nicht außer Acht gelassen werden, dass es sich beim S 400 um einen Mild-hybrid handelt, der Elektromotor hat eine rein unterstützende Funktion, die beim Anfahren, beim Beschleunigen oder beim Geschwindigkeit halten zum Tragen kommt.
Fuel-Test: Merdedes S hybridFotos: Mercedes S 400h Test
Kombiniert ergibt das Paket 299 PS und 388 Nm, was ausreichend ist. So ausreichend, dass der S400h maximal 7,2 Sekunden auf 100 benötigt und auf abgeregelte 250 km/h kommt. Die Insassen werden weder Beschleunigung noch Endgeschwindigkeit merken, im noblen Stern fühlt man sich auch wie auf einem anderen, der Innenraum schottet die Insassen perfekt ab, die Luftfederung ebenso.
Nächste Seite...
Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!
#Mercedes #Hybrid #Test
Newsticker per eMail oder RSS/Feed!
Auch interessant!
Bertha Benz und die IAA
1888 läutete die große deutsche Autopionierin mit ihrer Fernfahrt von Mannheim nach Pforzheim den Übergan...
Mercedes S-Klasse 2013
Bilder von der Präsentation der neuen S-Klasse von Mercedes-Benz zeigen den Wagen, der der beste seiner A...
S-Klasse 2013: Neue Sternstunde
Wenn eine neue Mercedes-Benz S-Klasse ins Haus steht, hat dieses Ereignis nicht nur für die Stuttgarter u...
Limousinen: Luxus als Hybrid
Wer einen Chauffeur anstellt und sich in einer großen Limousine durch die Welt führen lassen will (muss),...
Blinkender Assistent
Fußgänger bei Dunkelheit auf der Fahrbahn erkennen und sie auf einem Bild im Kombi-Instrument zur Warnung...
Mercedes CL 63 AMG: Luxus-Sportcoupé
Der Fahrer des knallroten Ferrari lächelt ein bisschen herablassend, als wir mit dem Mercedes-Benz CL 63 ...
E-Mini wird akzeptiert
Nachdem rund 100 Fahrer aus München und dem Umland mit 15 rein elektrisch angetriebenen MINI E mehr als 1...
Mercedes präsentiert S 63 AMG
Die High Performance Marke von Mercedes-Benz macht ernst und ist auf dem besten Wege, sein Versprechen, d...
Mild-Hybride von Honda und Mercedes
Zwei 'milde' Hybride, die den Elektroantrieb des Autos also zusätzlich zum klassischen Verbrennungsmotor ...
Hollywood und Mercedes auf der Sparschiene
Immer mehr internationale Stars aus Film, Fernsehen und Musik steigen auf umweltschonende Autos um und fa...
Premieren auf der Vienna Autoshow
Die Autoshow Vienna hat auch 2010 einige Premieren für Sie in der Messe Wien vorbereitet. Was da auf Sie ...
Neue Autos 2010
Im nächsten Jahr kommen viele neue Autos auf uns zu. Der Autokalender der Neuheiten aller Marken ist dick...
Neu: S-Klasse 2009 und hybrid
Jeder neue große Mercedes-Benz setzt stets auch die Trends in Richtung Technik, Komfort und Sicherheit ...
Fuel Motor Show im contator.tv
Gerade noch im Fernsehen und schon in Auto.At: FUEL kennt man von Okto und atv, bei uns auf Auto.At könne...
Schwerpunkt: Auto und Umwelt
...
Forum: Ihre Meinung dazu! Ins Forum dazu posten... |