Marken & Modelle 31.10.2009 (Archiv)
Neuer Citroen C3
Mit seinen rundlichen Formen und dem Kuppeldach läutete der erste C3 eine neue Design-Ära bei Citroën ein, die den französischen Hersteller zu einem der erfolgreichsten Kleinwagen-Anbieter Westeuropas werden ließ.Seiten: [1] [2]
weiter...
Anfang nächsten Jahres steht nun die zweite Generation des C3 bei den Händlern. Ähnlich rund wie sein Vorgänger, aber durch eine prägnantere Linienführung dynamischer wirkend. Dazu mit größerem Innenraum und einer höheren Qualitätsanmutung und einer Weltneuheit. Die 1,35-Meter-Zenith-Frontscheibe läuft so weit in das Dach hinein, dass das Blickfeld von Fahrer und Beifahrer um 80 Grad nach oben erweitert wird.
Das bringt mehr Sicht und Licht in den völlig neu gestalteten Innenraum, der sich zudem dank der um acht Zentimeter auf 3,94 Meter gewachsenen Fahrzeuglänge geräumiger präsentiert. Durch ein im unteren Bereich schmales Armaturenbrett, das den Beinen des Beifahrers Platz macht, und schmale Lehnen an den Vordersitzen verfügen nun auch groß gewachsene Passagiere auf allen Plätzen des Viertürers über genügend Raum für ihre Knie und Füße.
Und die sechs Zentimeter mehr Breite (1,73 m) sorgen für eine angenehme Ellbogenfreiheit. Das geht erfreulicherweise nicht zulasten des Kofferraums, der jetzt 300 Liter fasst. Wird mehr Stauraum benötigt, können die Lehnen der 2/3 zu 1/3 klappbaren Rückbank vom Kofferraum oder von den hinteren Türen aus mit einem einzigen Handgriff umgelegt werden.
Doch der C3 punktet nicht nur durch ein großzügiges Raumangebot, sondern auch durch die Gestaltung der Kabine. Die sauber verarbeiteten Materialien erscheinen wertig, die Haptik ist angenehm und die Farbgebung stimmig. Die wichtigsten Instrumente sind übersichtlich und auch bei Sonneneinstrahlung gut ablesbar, die Bedienung der Schalter und Knöpfe erfordert keine Eingewöhnungszeit. Zahlreiche große und kleine Ablagen runden den Eindruck ab, dass hier bei der Gestaltung eben Profis am Werk waren. Lediglich beim Gestühl sollten die Franzosen beim nächsten Facelift nachbessern: Denn das ist wohl den meisten etwas zu weich.
Nächste Seite...
Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!
Newsticker per eMail oder RSS/Feed!
Auch interessant!
Neue Studie: GQbyCitroen
Die neue Gran Turismo Studie von Citroen wurde in Zusammarbeit mit dem Männermagazin GQ erstellt....
Die Rückkehr einer Legende: Citroen DS2
Unter dem Namen Revolte präsentierte Citroen ein neues Concept Car, das Citroens Ente 2CV wieder aufleben...
Citroen DS3 - Der indiviuelle Kleine
Mini bekommt wieder einmal Konkurrenz. Dieses Mal wirft der französische Autohersteller Citroen den DS3 a...
Citroen C-Zero in einem Jahr
Citroen wird nach dem Berlingo First Electrique Ende nächsten Jahres mit dem Kleinwagen C-Zero sein zweit...
Forum: Ihre Meinung dazu! Ins Forum dazu posten... |