Auto.At   25.3.2023 18:52    |    Benutzerkonto
contator.net » Auto » Auto.At » Magazin » Premium-Luxus  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Ferrari Roma Spider
Mercedes‑Maybach S 580 e
Audi Q8 e-Tron
Yangwang nach BYD
Mercedes EQE im Test
Maserati Levante GT im Test
Mercedes steigert sich massiv
mehr...








Insta/Tiktok im Querformat


Aktuelle Highlights

Hyundai SUV Elektroauto



Querverweise
Gebrauchtwagen Wert

 
Auto.At Premium-Luxus
Test  22.10.2008 (Archiv)

Mercedes-Benz C 250 CDI Blue Efficiency

Er leistet 150 kW / 204 PS, ist 250 km/h schnell und hat einen Normverbrauch nach NEFZ von 5,2 Litern Diesel je 100 Kilometer: Als erstes Modell hat der C 250 CDI Blue Efficiency den neu entwickelten und besonders effizienten Vierzylinder unter der Haube.

Seiten: [1] [2] weiter...

Mit ihm realisiert Mercedes-Benz den ersten Pkw-Seriendiesel mit zweistufiger Turboaufladung. Die auf 5000 Stück limitierte Sonderedition Prime Edition ist das erste Modell mit der neuen Motorengeneration und ab Dezember 2008 zu haben. Bis zum Sommer 2009 soll das neue Antriebsaggregat dann noch in zwei weiteren Leistungsvarianten regulär in der C-Klasse Einzug halten.



Mit seinem niedrigen Normverbrauch erreicht der C 250 CDI Blue Efficiency einen CO2-Wert von 138 Gramm pro Kilometer und dabei das Leistungsniveau und die Laufkultur eines Dreiliter-Sechszylinders. 500 Newtonmeter Drehmoment und eine Beschleunigung von null auf 100 km/h in sieben Sekunden sowie 250 km/h Höchstgeschwindigkeit sind die wesentlichen Eckdaten des Downsizing-Motors.

Für die Dynamik des 2,2-Liter-Diesels sorgen ein großer Niedrig- und ein kleinerer Hochdruckturbolader, die in Reihe geschaltet sind. Mit den neuen Piezo-Injektoren kann außerdem die geringste Einspritzmenge des Common-Rail-Diesels halbiert werden. Gleiches gilt für den Abstand zwischen zwei Einspritzungen – der Verbrauch sinkt, die Leistung steigt.

Bereits knapp über 1000 Umdrehungen in der Minute lässt sich im C 250 CDI der nächste Gang des Sechs-Gang-Getriebes einlegen. Das maximale Drehmoment von 500 Newtonmetern steht schon wenig später bei 1600 U/min zur Verfügung. Eine Anzeige zwischen Drehzahlmesser und Tachometer hilft dem Fahrer, möglichst früh hochzuschalten. Der Motor spricht spontan an, zeigt nicht die von einstufigen Turboladern bekannte Anfahrschwäche und besticht durch seine Laufruhe.

Die versprochenen 5,2 Liter zeigte der Bordcomputer zwar nicht an, aber mit 6,2 Litern auf der Landstraße und 6,6 Liter Durchschnittverbrauch bei Autobahnrichtgeschwindigkeit ließen sich auf einer ersten Ausfahrt mehr als akzeptable Werte für ein Auto dieser Leistungsklasse erreichen.


Nächste Seite...

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Sprinter: Neue Diesel
Nach dem Kastenwagen und dem Fahrgestell mit Hinterradantrieb bietet Mercedes-Benz ab Herbst für alle Mod...

C-Klasse ist zuverlässiger
In der neuesten ADAC-Pannenstatistik belegt die Mercedes-Benz C-Klasse in ihrem Segment den Spitzenplatz....

Blue Efficiency: Mercedes A 170
Als bei der IAA 1997 Mercedes-Benz die A-Klasse erstmals ihre Studie für das Elektroauto der Zukunft der ...

Mercedes-Benz S 320 CDI Blue Efficiency
Ab Ende 2008 bietet Mercedes-Benz mit dem neuen S 320 CDI Blue Efficiency eine der verbrauchsärmsten Ober...

Daimler auf der IAA
Die Daimler AG ist auf der Nutzfahrzeug IAA in Hannover mit mehr als 80 Fahrzeugen aller in Europa präsen...

Mercedes GLK
Mercedes-Benz rundet seine Allrad-Palette bei Geländewagen und geländetauglichen Sports Utility Vehicles ...

C-Klasse: Besser beim Luftwiderstand
Schon der Luftwiderstand der Serien-C-Klasse von Mercedes-Benz war der Luftwiderstand bereits vorbildlich...

Schwerpunkt: Auto und Umwelt
...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Test | Archiv

 

Marken im AutoGuide:
  Mehr zu Mercedes-Benz...

 

 


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test


Peugeot 408


Youtube Handles 2022


Jaguar-Jubiläum

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple