Auto.At   9.6.2023 06:45    |    Benutzerkonto
contator.net » Auto » Auto.At » Magazin » Premium-Luxus  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Jaguar E-Type ZP
DS 9 mit Facelifting 2023
Lexus LC 2023
Ferrari Roma Spider
Mercedes‑Maybach S 580 e
Audi Q8 e-Tron
Yangwang nach BYD
Mercedes EQE im Test
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

ID.buzz LWB



Querverweise
Gebrauchtwagen Wert

 
Auto.At Premium-Luxus
Marken & Modelle  18.06.2008 (Archiv)

Schneller: Porsche 911

Kaum ein Auto hat sich die bewundernde Beschreibung mit dem Begriff Ikone mehr verdient als der Porsche 911, die Sportwagen-Ikone. Ein neuer 911 muss dieser Tradition natürlich folgen - wir werfen einen näheren Blick auf den Wagen.

Seiten: [1] [2]


Das Verdienst für den bis zu acht Prozent niedrigeren Verbrauch gebührt nicht nur der Direkteinspritzung und der Feinarbeit am neuen Motor. Seine beste Beschleunigung und seinen günstigsten Verbrauch erreicht der neue 911 mit dem PDK. Damit knüpfen die Zuffenhausener an ihre Rennerfolge mit Doppelkupplungsgetrieben in den 80-ger Jahren an. Dank der Elektronik eignet sich diese Technologie für schnelle und komfortable Schaltvorgänge nun auch für den Einsatz in Serien-Sportwagen.

Das PDK für in Deutschland 3510,50 Euro extra wiegt rund zehn Kilogramm weniger als die Wandler-Automatik Tiptronic S, schaltet schneller und ohne Unterbrechung der Zugkraft. Auch der Wirkungsgrad liegt höher, so dass nicht nur der Vortrieb schneller funktioniert, sondern auch der Verbrauch sinkt.

Einen Sportwagen misst man unter anderem an seinem Beschleunigungsvermögen, an der Zeit, die er von 0 auf 100 km/h braucht. Beim neuen 911-er, der mit der Launchkontrolle Sport plus ausgerüstet ist, bringen diese Kontrolle und das PDK einen genau um eine Sekunde schneller zur 100-km/h-Marke. Der Carrera schafft den Sprint in 4,5 Sekunden, der Carrera S in 4,3 Sekunden.



Hier trägt das Getriebe also zum Spurt bei. Es kann aber auch ganz anders; denn der 911 mit PDK erreicht seine Höchstgeschwindigkeit im sechsten Gang. Der siebte Gang setzt die Drehzahl um 30 Prozent herunter. Dieser Overdrive spart Sprit. Deswegen sorgt die Steuerung des Getriebes dafür, dass man sich möglichst oft mit Gang Nummer sieben bewegt. Gibt man Gas, stehen alle Pferdchen und der richtige Gang sofort bereit.

Die Porsche-Ingenieure schwören jedenfalls, dass man auch auf der Rennstrecke die Handschaltung nicht vermissen werde, weil die PDK immer den richtigen Gang anbiete. Das neue Getriebe überzeugt sie so, dass sie beim neuen 911-er in Zukunft einen wesentlich geringeren Anteil für den Handschalter sehen als die bisher rund 70 Prozent.

Was gibt es sonst noch Neues? Eine neue Sauganlage mit zwei Filtern für schnelleren Luftdurchsatz, eine Berganfahrhilfe, eine überarbeitetes aktives Fahrwerk (Porsche Active Suspension - PASM) für 1547 Euro zusätzlich, leistungsgesteigerte Bremsen, ein neues Reifendruck-Kontrollsystem, Bi-Xenon-Scheinwerfer für alle und ein überarbeitetes Audio- und Kommunikationssystem mit 6,5-Zoll-Touchscreen.

Der 911 wird ab 7. Juli bei den Händlern stehen und die Preise nur knapp anheben.

ar

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Porsche 911 Targa
Porsche hat seine neue Porsche-911-Familie nun komplett. Mit dem 911 Targa haben die Zuffenhausener Sport...

Porsche Carrera 4
Wie zeigt man, dass ein Allradantrieb gegen über dem Heckantrieb große Vorteile bei Beschleunigung und Fa...

Videos: VW-Gol, M-Klasse und mehr!
Volkswagen zeigt in unseren Videos zwei Klassiker: Den Kleinwagen Gol und den Bully als kultige Sonderser...

Schwerpunkt: Auto und Umwelt
...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Marken & Modelle | Archiv

 

Marken im AutoGuide:
  Mehr zu Porsche...

 

 


Privat digital


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple