Auto.At   29.9.2023 19:31    |    Benutzerkonto
contator.net » Auto » Auto.At » Magazin » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Parkpickerl in Wien abgeschafftWegweiser...
Ora Funky Cat GT
Fiat 600e startet
Renault Kangoo lang
Opel Experimental
Verkehrsplanung per Kameraüberwachung
Mercedes V-Klasse 2023
Youtube im Auto
Mehr Tempo für die Autobahn
Test: Carsharing in WienWegweiser...
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

Honda CR-V 2023



Querverweise
Gebrauchtwagen Wert

 
Auto.At Kurzmeldungen
Aktuell  04.12.2007 (Archiv)

Spritpreise sind zu hoch

Der ARBÖ moniert die in Österreich zu hohen Spritpreise. Insbesondere der Dieselpreis ist auf den internationalen Spotmärkten nach unten gegangen. Doch an der Zapfsäule zahlt man noch immer Rekordpreise.

Wenn es nach den Spotmarktpreisen in Rotterdam geht, muss Diesel in Österreich ab sofort um 4,5 Cent sinken, stellt der ARBÖ fest, denn in Rotterdam sind die Dieselpreise schon seit 10 Tagen ständig gefallen (bis auf einen Aussreißer). Auch bei Eurosuper ist eine Verbilligung an den heimischen Zapfsäulen um 1,5 Cent fällig, weil am Spotmarkt die Großhandeslpreise für Eurosuper nun schon seit vierzehn Tagen fallen. Die Dieselpreise in Rotterdam sind seitdem um 11 Prozent eingebrochen, die Eurosuper-Preise um 8 Prozent und haben jeweils den niedrigsten Stand seit einem Monat erreicht.

Obwohl Diesel in Rotterdam seit Montag voriger Woche Tag für Tag billiger wurde, hat sich Diesel in der letzten Woche verteuert und vergangenen Donnerstag sogar einen neuen Spitzenwert von 1,21 Euro pro Liter (im Schnitt) erreicht. Erst seit gestern sind sie langsam wieder gefallen, im Schnitt um 1,5 Cent pro Liter. 'Das ist viel zu wenig. Diesel muss erstens sofort herunter. Ein Zuwarten auf die OPEC-Konferenz ist nicht gerechtfertigt. Zweitens muss es eine spürbare Verbilligung um 4,5 Cent sein', so ARBÖ-Pressesprecherin Lydia Ninz.

Eurosuper wurde seit Freitag letzter Woche etwas günstiger, aber nur um 1,5 Cent im Schnitt. 'Nocheinmal soviel sind aufgrund der interantionalen Entwicklung drinnen', rechnet die ARBÖ-Expertin vor. Einmal mehr fordert der ARBÖ die zuständigen Behörden und Politiker auf, mehr Licht ins Dunkel der Spritpreise zu bringen, auf nationaler wie EU-Ebene.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Spritpreise auf Talfahrt
Die Preise für Rohöl dürften weiter fallen. Zumindest in manchen Regionen der Erde dürfte das zu Rekordpr...

Sprit wird billiger
Steigende Fördermengen durch fehlende Limitierung der OPEC und gleichzeitig neuen Fördermethoden in den U...

Sprit sparen beim Fahren
...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuell | Archiv

 

 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple