Auto.At   5.12.2023 20:42    |    Benutzerkonto
contator.net » Auto » Auto.At » Magazin » Tipps und Service  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Autobahnvignette 2024 jetzt verfügbarWegweiser...
Vergleich der Ladetarife in Österreich
Winterreifen 2023/24
Auto und Nachhaltigkeit - lässt sich das vereinen?
Autobahnvignette 2024
Holz für Bio-Sprit
Strafen aus dem Urlaub
Forstinger schließt elf Filialen
Elektroautos, die zahlen statt kosten
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Ladetarife vergleichen



Querverweise
Gebrauchtwagen Wert

 
Auto.At Tipps und Service
16.11.2006 (Archiv)

Fahren mit Schneeketten

Bei uns im Alpenland lässt der Winter nie aus. Fährt man auf Skiurlaub oder wohnt man gar in abgelegenen Regionen am Berg, so sind Schneeketten meist unabkömmlich.

Winterreifen, die auch auf alle Fälle auf dem Fahrzeug sein sollten, werden zwar immer besser, reichen da nicht mehr aus. Egal ob Offroader oder Kleinwagen, Schneeketten sind auf Bergstraßen oft notwendig.

Beim Kauf von Schneeketten sollte man vor allem darauf achten, dass man diese auch für die richtige Reifendimension kauft. Falsche Größen können nicht nur das Fahrzeug beschädigen, sondern auch gefährlich sein.


Für das Anlegen sollte man sich einige Zeit nehmen.

Es empfiehlt sich erstens die Bedienungsanleitung zu lesen und zweitens das Anlegen schon vorab zu üben. Die Schneeketten müssen an der angetriebenen Achse montiert werden. Bei Allradlern sollte man in der Gebrauchsanweisung nachlesen, wo die Schneeketten zu montieren sind.

Nach einigen Metern Fahrt müssen die angelegten Schneeketten nochmals nachgezogen werden. Da sich das Handling des Fahrzeugs ändert, darf man damit nicht mehr als 50 km/h fahren.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Schneeketten anlegen?
Auf Schneefahrbahn hat man mit Ketten einen besseren Halt. Daher sollte man im Winter bei einer Fahrt in ...

Der Winter ist da! - Alle Tipps für die Schneeausfahrt
Nun ist es doch so weit. Der Winter hat zwar lange auf sich warten lassen, doch nun hat er auch Österreic...

Autofahren bei winterlichen Verhältnissen
Schön langsam wird es Zeit sich als Autofahrer auf winterliche Fahrverhältnisse vorzubereiten. Neben der ...

Der ÖAMTC-Winterreifen-Test
Beim ÖAMTC Winterreifen-Test hat sich ganz klar herausgestellt: Wer spart, wird schnell ausrutschen. Bill...

Breite Reifen auch im Winter?!
In der Regel gilt, dass man im Winter mit schmaleren Reifen fährt als im Sommer. Doch die Reifen-Experten...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Archiv

 

 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple