Im gleichen Atemzug allerdings schränkt er ein: Ein solches Limit kann es nur bei zusätzlicher Elektronik auf der Straße geben, wenn beispielsweise automatische Hinsweisschilder für flüssigen Verkehr ohne Staus sorgen.
Die Autofahrerclubs und die Autofahrer applaudieren. Schließlich hat die Automobiltechnik große Fortschritte gemacht, die sich in allen Statistiken niederschlagen. Die leistungsfähigeren Autos können aber heute praktisch nicht mehr genutzt werden, weil die Verkehrsbeschränkungen noch auf die Modelle aus dem tiefen vorigen Jahrhundert stammen.
Schlimmer finden wir jedoch neuartige Verkehrsbeschränkungen mit unterschiedlichen Richtlinien für Autos und LKW - wenn in Wien etwa an manchen Stellen Autos 80 und LKWs 60 fahren dürfen, bedeutet das in der Praxis 60 für alle und viel Stress für die Autofahrer.
Wir meinen: Intelligente Beschränkungen haben Sinn. Dazu gehört auch die Erhöhung, wo es möglich ist. Was meinen Sie?